Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

5. Performance Management: So messen Sie den Erfolg Ihres Marketings

verfasst von : Claudia Bünte

Erschienen in: So geht Digital Marketing

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Damit Marketing nicht nur als Costcenter verstanden wird, muss es einen messbaren finanziellen Zusatzbeitrag zum Unternehmenserfolg leisten. Mit der Digitalisierung lässt sich die Marketingleistung zunehmend besser messen. Aber wie viel Marketing ROI geht wirklich, wo sind die Grenzen? Wie kann man den Erfolg messen, wenn man noch nicht voll digital arbeitet? Was macht ein gutes Marketing-Messsystem aus, wie bindet man die EntscheiderInnen sinnvoll ein? Der erste Teil dieses Kapitels zeigt die grundsätzlichen Elemente, die nötig sind, um Marketing messbar und damit steuerbar zu machen. Sascha Stürze zeigt anschließend anschaulich, welche Zutaten man für ein effektives Marketing Performance Management benötigt, mit einem besonderen Fokus auf Attribution und Marketing-Mix-Modeling.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Sie dienen dazu, Informationen über NutzerInnen und deren Interaktion mit der Website zu speichern und später wiederzuerkennen. Cookies haben verschiedene Zwecke, u. a. dienen sie der Personalisierung (sie.
speichern Informationen über die Benutzenden, wie z. B. Vorlieben, Einstellungen oder Warenkorb-Inhalte) oder für das Tracking (sie verfolgen das Verhalten des/r BenutzerIn auf der Website, z. B. welche Seiten er oder sie besucht oder welche Produkte angesehen werden). Diese Daten können dann verwendet werden, um personalisierte Werbung zu erstellen.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Aksehirli, Z., Bart, Y., & Chan, K. (2022). Break the wall: why and how to democratize digital in your business. Emerald. Aksehirli, Z., Bart, Y., & Chan, K. (2022). Break the wall: why and how to democratize digital in your business. Emerald.
Zurück zum Zitat Stürze, S., Hoyer, M., Righetti, C., & Rasztar, M. (2021). Agiles Marketing Performance Management: 10 Erfolgsfaktoren für eine dynamische Optimierung des Marketing-ROI in der Praxis. Springer Gabler. Stürze, S., Hoyer, M., Righetti, C., & Rasztar, M. (2021). Agiles Marketing Performance Management: 10 Erfolgsfaktoren für eine dynamische Optimierung des Marketing-ROI in der Praxis. Springer Gabler.
Metadaten
Titel
Performance Management: So messen Sie den Erfolg Ihres Marketings
verfasst von
Claudia Bünte
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42202-8_5