Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Persönlichkeit, Intelligenz und Wissen

verfasst von : Swetlana Franken

Erschienen in: Verhaltensorientierte Führung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht die grundlegenden Aspekte der menschlichen Persönlichkeit, Intelligenz und des Wissens. Es wird die Frage gestellt, was den Menschen zu dem macht, was er ist, und welche Faktoren die Unterschiedlichkeit und Gemeinsamkeiten der Menschen beeinflussen. Die Entwicklung der Persönlichkeit wird durch genetische Anlagen, Umweltfaktoren, Erziehung und kulturelle Einflüsse geprägt. Studien mit eineiigen Zwillingen zeigen, dass genetische Dispositionen eine bedeutende Rolle spielen, während normale Umweltfaktoren weniger Einfluss haben. Das Temperament, als Kern der Persönlichkeit, ist hochgradig genetisch determiniert und beeinflusst die Entwicklung weiterer Persönlichkeitsmerkmale. Die Big Five-Theorie beschreibt Persönlichkeit durch fünf Dimensionen: Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit, emotionale Stabilität, Offenheit für Erfahrungen und Extraversion. Diese Merkmale können sich im Laufe des Lebens durch biographische Schlüsselerlebnisse verändern. Die klassische Intelligenz, als Fähigkeit, aus Erfahrung zu lernen und Probleme zu lösen, wird durch allgemeine und bereichsspezifische Intelligenz sowie fluide und kristalline Intelligenz differenziert. Emotionale Intelligenz, als Fähigkeit, Emotionen wahrzunehmen und zu regulieren, wird zunehmend als Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg betrachtet. Multiple Intelligenzen, wie die Theorie von Howard Gardner, erweitern das Spektrum der menschlichen Potenziale. Der Beitrag beleuchtet auch die Rolle der Wahrnehmung und Wissensrepräsentation im menschlichen Gehirn, wobei die subjektive und selektive Natur der Wahrnehmung sowie die Stabilität und Dynamik des Wissens hervorgehoben werden. Die verschiedenen Formen des Wissens – beschreibend, prozessual und emotional – werden detailliert beschrieben und ihre Bedeutung für das menschliche Verhalten und die Entscheidungsfindung erläutert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Persönlichkeit, Intelligenz und Wissen
verfasst von
Swetlana Franken
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47842-1_2