Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Persönlichkeiten bei Tier und Pflanze

verfasst von : Ewald Weber

Erschienen in: Biodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Landschaft Schwedens ist in weiten Teilen eintönig, die Artenvielfalt ist hier mager im Vergleich zu Südeuropa. Das muss doch zwangsläufig einen Einfluss auf all jene Menschen ausüben, die sich der Botanik verschrieben haben. Im Süden kommt man mit Botanisieren kaum nach, doch wird es einem Botaniker im Norden nicht langweilig?

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
2.
Zurück zum Zitat Holderegger R, Segelbacher G (Hrsg) (2016) Naturschutzgenetik. Ein Handbuch für die Praxis. Haupt, Bern Holderegger R, Segelbacher G (Hrsg) (2016) Naturschutzgenetik. Ein Handbuch für die Praxis. Haupt, Bern
3.
Zurück zum Zitat Milot E, Weimerskirch H, Duchesne P, Bernatchez L (2007) Surviving with low genetic diversity: the case of albatrosses. Proc R Soc Biol 274:779–787 CrossRef Milot E, Weimerskirch H, Duchesne P, Bernatchez L (2007) Surviving with low genetic diversity: the case of albatrosses. Proc R Soc Biol 274:779–787 CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Pfeiffer T, Klahr A, Peterson A, Levichev IG, Schnittler M (2012) No sex at all? Extremely low genetic diversity in Gagea spathacea (Liliaceae) across Europe. Flora 207:372–378 CrossRef Pfeiffer T, Klahr A, Peterson A, Levichev IG, Schnittler M (2012) No sex at all? Extremely low genetic diversity in Gagea spathacea (Liliaceae) across Europe. Flora 207:372–378 CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Reed DH (2010) Albatrosses, eagles and newts, oh my!: exceptions to the prevailing paradigm concerning genetic diversity and population viability? Anim Conserv 13:448–457 CrossRef Reed DH (2010) Albatrosses, eagles and newts, oh my!: exceptions to the prevailing paradigm concerning genetic diversity and population viability? Anim Conserv 13:448–457 CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Terrell KA, Crosier AE, Wildt DE, O’Brien SJ, Anthony NM, Marker L, Johnson WE (2016) Continued decline in genetic diversity among wild cheetahs (Acinonyx jubatus) without further loss of semen quality. Biol Conserv 200:192–199 CrossRef Terrell KA, Crosier AE, Wildt DE, O’Brien SJ, Anthony NM, Marker L, Johnson WE (2016) Continued decline in genetic diversity among wild cheetahs (Acinonyx jubatus) without further loss of semen quality. Biol Conserv 200:192–199 CrossRef
Metadaten
Titel
Persönlichkeiten bei Tier und Pflanze
verfasst von
Ewald Weber
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55624-5_6