Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

24. Personal

verfasst von : Prof. Dr. Jutta Rump, Silke Eilers

Erschienen in: Industrielle Energiestrategie

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Obgleich bei der Beschäftigung mit industriellen Energiestrategien der Hauptfokus in der Regel eher auf technisch‐ökonomischen Zusammenhängen liegt, kann auch seitens des Personalmanagements durchaus ein Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz geleistet werden. In diesem Beitrag soll es zum einen um die Bewusstseinsbildung zum verantwortlichen Umgang der Mitarbeiter mit Ressourcen im beruflichen und privaten Umfeld gehen, zum anderen um eine Analyse der Energieeffizienzpotenziale in zwei Bereichen, die vielfältige Möglichkeiten bieten: der Mobilität und der Arbeitsorganisation.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Bayerisches Landesamt für Umwelt (2012). Mitarbeitermotivation für umweltbewusstes Verhalten. Ein Leitfaden für Umweltbeauftragte in Unternehmen. Augsburg: Bayerisches Landesamt für Umwelt. Bayerisches Landesamt für Umwelt (2012). Mitarbeitermotivation für umweltbewusstes Verhalten. Ein Leitfaden für Umweltbeauftragte in Unternehmen. Augsburg: Bayerisches Landesamt für Umwelt.
Zurück zum Zitat Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2013). Fachkräfte sichern. Flexible Arbeitszeitmodelle. Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2013). Fachkräfte sichern. Flexible Arbeitszeitmodelle. Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Zurück zum Zitat Maitland, A., & Thomson, P. (2011). Future Work. How Businesses Can Adapt and Thrive in the New World of Work. (S. 105). London: Palgrave Macmillan. Maitland, A., & Thomson, P. (2011). Future Work. How Businesses Can Adapt and Thrive in the New World of Work. (S. 105). London: Palgrave Macmillan.
Zurück zum Zitat Müller-Gerndt, M., & Traut, P. (2012). Einblicke in die IBM – Flexible Arbeitsformen in einem global integrieren Unternehmen. In B. Badura et al. (Hrsg.), Fehlzeiten-Report 2012. Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt: Chancen nutzen – Risiken minimieren (S. 255–266). Heidelberg: Springer. CrossRef Müller-Gerndt, M., & Traut, P. (2012). Einblicke in die IBM – Flexible Arbeitsformen in einem global integrieren Unternehmen. In B. Badura et al. (Hrsg.), Fehlzeiten-Report 2012. Gesundheit in der flexiblen Arbeitswelt: Chancen nutzen – Risiken minimieren (S. 255–266). Heidelberg: Springer. CrossRef
Zurück zum Zitat Rump, J., & Eilers, S. (2012). Die jüngere Generation in einer alternden Arbeitswelt. Baby Boomer versus Generation Y. Sternenfels: Verlag Wissenschaft & Praxis. Rump, J., & Eilers, S. (2012). Die jüngere Generation in einer alternden Arbeitswelt. Baby Boomer versus Generation Y. Sternenfels: Verlag Wissenschaft & Praxis.
Zurück zum Zitat Statistisches Bundesamt (2013). Verkehr auf einen Blick. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt. Statistisches Bundesamt (2013). Verkehr auf einen Blick. Wiesbaden: Statistisches Bundesamt.
Zurück zum Zitat VCD (Verkehrsclub Deutschland) (2008). Geschäftsreisen – erfolgreich, effizient, umweltverträglich. Berlin: VCD. VCD (Verkehrsclub Deutschland) (2008). Geschäftsreisen – erfolgreich, effizient, umweltverträglich. Berlin: VCD.
Metadaten
Titel
Personal
verfasst von
Prof. Dr. Jutta Rump
Silke Eilers
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07606-1_24

Premium Partner