
2022 | OriginalPaper | Buchkapitel
Personalmanagement als strategischer Erfolgsfaktor der Unternehmungsführung
Seit der Herausbildung eigenständiger Personalabteilungen in industriellen Großunternehmungen im ausgehenden 19. Jahrhundert haben sich Inhalt, Ziele und Methoden des Personalmanagement fundamental gewandelt. In traditioneller Auffassung kam dem Personalwesen als betriebliche Instrumentalfunktion die Aufgabe zu, den Faktor Arbeit möglichst optimal an die rechtlichen, technologischen, organisatorischen und marktlichen Rahmenbedingungen der Unternehmung anzupassen. Entsprechend war das Personalwesen lange Zeit vor allem von den beiden folgenden Zielsetzungen geleitet.