Daimler rüstet sich für die Elektroauto-Produktion und hat im Zuge dessen Batteriezellen für mehr als 20 Milliarden Euro gekauft. Damit treibe der Konzern "den Wandel hin zur elektrischen Zukunft unseres Unternehmens konsequent voran", sagte Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars. Bis 2022 sind 130 elektrifizierte Pkw-Varianten geplant, dazu kommen elektrische Transporter, Busse und Lkw. Mit umfangreichen Beauftragungen für Batteriezellen bis 2030 stelle Daimler "die Versorgung des globalen Batterie-Produktionsverbunds heute und künftig mit den jeweils neuesten Technologien sicher", sagt Wilko Stark, seit Oktober 2018 Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars, Einkauf und Lieferantenqualität.
Daimler baut sein Portfolio an Elektrofahrzeugen in den kommenden Jahren deutlich aus