Mercedes-Benz Cars hat in der Region Bangkok eine Fabrik in Betrieb genommen, in der künftig Batterien für Plug-in-Hybridfahrzeuge hergestellt werden. Gemeinsam mit den lokalen Partnern Thonburi Automotive Assembly Plant (TAAP) und Thonburi Energy Storage Systems (TESM) hat die Mercedes-Benz AG insgesamt mehr als 100 Millionen Euro in die Batterieproduktion und eine Erweiterung des bestehenden Fahrzeugwerks investiert. Zudem gibt es an dem Standort ein Prüf- und Testzentrum. Insgesamt entstehen mehr als 300 neue Arbeitsplätze. Die Anlagen der Fertigung seien hochstandardisiert und flexibel nutzbar, wodurch sie sich in kürzester Zeit an die lokalen Marktbedingungen anpassen lassen. Solaranlagen auf den Dächern der Produktionsgebäude sollen ab 2022 eine CO
2-neutrale Produktion ermöglichen. Überschüssiger Solarstrom werde in Second-Life-Batteriespeichersytemen aus wiederverwerteten Elektrofahrzeugbatterien zwischengespeichert.
Das Werk in Thailand ist die dritte Fertigungsstätte im globalen Batterie-Produktionsverbund