Anzeige
01.11.2020 | Aktuell
Personen + Unternehmen
Erschienen in: ATZheavy duty | Ausgabe 4/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) entwickelt mit Partnern im Projekt Hyfab automatisierte Fertigungs- und Qualitätssicherungsverfahren für Brennstoffzellenstacks. Zu diesem Zweck soll eine Forschungsfabrik am ZSW-Standort Ulm entstehen. Hyfab bindet neben der Automobil- und Brennstoffzellen-Zulieferindustrie auch Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau ein. Das Projekt verfolge einen modularen und weitestgehend format- beziehungsweise bauteilflexiblen Ansatz. Dadurch sollen sich einzelne Prozessschritte für verschiedene Brennstoffzellenstack-Designs unabhängig voneinander entwickeln lassen können.
Das Hyfab-Projekt treibt die Massenproduktion von Brennstoffzellen voran
© ZSW | FVV | Dirk Lässig
×
…