Skip to main content

15.06.2020 | PKW | Nachricht | Online-Artikel

Neues Webtool zur Ökobilanz von Fahrzeugen entwickelt

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Forscher des Paul Scherrer Instituts haben ein Webtool zur Ökobilanzierung von Pkw entwickelt. Der "Carculator" bildet den kompletten Lebenszyklus der zu vergleichenden Fahrzeuge ab.

Mit dem "Carculator" des PSI sollen sich die ökologischen Bilanzen von Personenwagen vergleichen lassen. Das Webtool bietet eine Auswahl an Parametern, so kann bei der Antriebsart zwischen Otto-, Diesel oder Erdgasmotor gewählt werden, ebenso stehen Brennstoffzelle oder Elektroauto zur Verfügung. Daneben kann auch die Art des Treibstoffes gewählt werden. "Wir haben neben den gängigen auch Bio- und synthetische Treibstoffe verschiedenen Ursprungs integriert und zukünftige Technologien wie CO2-Abscheidung und -Speicherung bei der Wasserstoffproduktion bedacht", sagt Mitentwickler Romain Sacchi vom PSI. 

Die Kategorien beinhalten auch die Größe der Pkw vom Kleinwagen bis zum SUV. Zudem wird das Land ausgewählt, in dem das Fahrzeug genutzt werden soll. Dies ist vor allem für den Strommix relevant. Das Tool bewertet zudem die Umweltauswirkungen des gesamten Lebenszyklus. Das beinhaltet auch die Herstellung von Karosserie und aller weiteren Bauteile wie der Batterien für Elektroantriebe. Das Tool bildet neben den Treibhausgasemissionen auch weitere Umweltindikatoren wie Feinstaub oder Gewässerverschmutzung ab.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren

    Premium Partner