Zusammenfassung
Behandelt werden folgende Themen:
Geraden und Strecken; Winkel; Projektion; Geometrische Örter; Dreiecke (allgemein, gleichschenklig, gleichseitig, rechtwinklig); Besondere Geraden, Strecken und Kreise (Höhen, Umkreis u. a.); Flächensätze im rechtwinkligen Dreieck (Satz des Pythagoras, Höhensatz); Dreieckskonstruktionen; Vierecke (allgemein, Trapez, Parallelogramm, Rhombus, Rechteck, Quadrat, Drachen, Sehnenviereck, reguläres n-Eck); Polygone; Kreise (Definitionen, Sektoren, Segmente, Kreis und Gerade, Bogenmaß); Symmetrie (Punkt-, Achsen-Symmetrie); Ähnlichkeit (Zentrale Streckung, Strahlensätze); Ähnliche Figuren. Zu den einzelnen Themenkreisen sind Beispiele aufgeführt. Wichtige Regeln und Gesetze sind durch Umrandung besonders kenntlich gemacht.