Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Planrecht

verfasst von : Wulf Clausen

Erschienen in: Projektmanagement von Verkehrsinfrastrukturprojekten

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

In Kap. 9 „Planrecht“ werden die formellen und materiellen Grundlagen des Fachplanungsrechts für Schienen- und Straßeninfrastrukturprojekte erläutert.
Ausgehend von einer Darstellung des Gegenstandes und zur Entwicklung des Fachplanungsrechts werden die verschiedenen Verfahrensarten der Genehmigungsverfahren für Infrastrukturprojekte und hier insbesondere die Planfeststellung für straßenrechtliche und eisenbahnrechtliche Planfeststellungsverfahren erläutert. Die Ausführungen beschreiben den Verfahrensablauf mit der Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung, die formellen und materiell-rechtlichen Anforderungen an die Planfeststellung, den Abwägungsvorgang unter Berücksichtigung privater und öffentlicher Belange und die weitreichenden Rechtswirkungen des Planfeststellungsbeschlusses. Eingegangen wird zudem auf Rechtsschutzmöglichkeiten Dritter gegen den Planfeststellungsbeschluss. Die Ausführungen geben einen ersten Einblick in die komplexe Materie des Fachplanungsrechts, das ganz wesentlich durch die Rechtsprechung geprägt ist.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat 16. Bundes-Immissionsschutzverordnung (16. BImSchV), vom 12. Juni 1990 (BGBl. I S. 1036, BGBl. III 2129-8-1-16), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 18. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2269) 16. Bundes-Immissionsschutzverordnung (16. BImSchV), vom 12. Juni 1990 (BGBl. I S. 1036, BGBl. III 2129-8-1-16), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 18. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2269)
Zurück zum Zitat 24. Bundes-Immissionsschutzverordnung (24. BImSchV), vom 4. Februar 1997 (BGBl. I S. 172, 1253), zuletzt geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 23. September 1997 (BGBl. I S. 2329) 24. Bundes-Immissionsschutzverordnung (24. BImSchV), vom 4. Februar 1997 (BGBl. I S. 172, 1253), zuletzt geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 23. September 1997 (BGBl. I S. 2329)
Zurück zum Zitat 26. Bundes-Immissionsschutzverordnung (26. BImSchV), vom 14. August 2013 (BGBl. S. 3266), neugefasst durch Bek. v. 14. August 2013 (BGBl. I S. 3266) 26. Bundes-Immissionsschutzverordnung (26. BImSchV), vom 14. August 2013 (BGBl. S. 3266), neugefasst durch Bek. v. 14. August 2013 (BGBl. I S. 3266)
Zurück zum Zitat Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG),vom 27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378, 2396; 1994 I S. 2439), zuletzt geändert durch Artikel 10 Aufbauhilfegesetz 2021 vom 10. September 2021 (BGBl. I S. 4147) Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG),vom 27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378, 2396; 1994 I S. 2439), zuletzt geändert durch Artikel 10 Aufbauhilfegesetz 2021 vom 10. September 2021 (BGBl. I S. 4147)
Zurück zum Zitat Allgemeines Magnetschwebebahngesetz (AMbG), vom 19. Juli 1996 (BGBl. I S. 1019), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666) Allgemeines Magnetschwebebahngesetz (AMbG), vom 19. Juli 1996 (BGBl. I S. 1019), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666)
Zurück zum Zitat Baugesetzbuch (BauGB), vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 3 Aufbauhilfegesetz vom 10. September 2021 (BGBl. I S. 4147) Baugesetzbuch (BauGB), vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 3 Aufbauhilfegesetz vom 10. September 2021 (BGBl. I S. 4147)
Zurück zum Zitat Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG), vom 5. Oktober 1981, zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 23. Dezember 2020 (GVBl. S. 683) Bayerisches Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG), vom 5. Oktober 1981, zuletzt geändert durch § 1 des Gesetzes vom 23. Dezember 2020 (GVBl. S. 683)
Zurück zum Zitat Berliner Straßengesetz (BerlStrG), vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), zuletzt geändert durch Artikel 12 G zur Anpassung der Bezeichnung der Berliner Polizeibehörde im Berliner Landesrecht und zur Änd. weiterer Vorschriften vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117) Berliner Straßengesetz (BerlStrG), vom 13. Juli 1999 (GVBl. S. 380), zuletzt geändert durch Artikel 12 G zur Anpassung der Bezeichnung der Berliner Polizeibehörde im Berliner Landesrecht und zur Änd. weiterer Vorschriften vom 27. September 2021 (GVBl. S. 1117)
Zurück zum Zitat Brandenburgisches Straßengesetz (BbgStrG), vom 28. Juli 2009 (GVBl.I/09, [Nr. 15], S. 358), zuletzt geändert durch Art. 2 G zur Änd. des Brandenburgischen G über die Umweltverträglichkeitsprüfung und des Brandenburgischen StraßenG vom 18.12.2018 (GVBl. I Nr. 37) Brandenburgisches Straßengesetz (BbgStrG), vom 28. Juli 2009 (GVBl.I/09, [Nr. 15], S. 358), zuletzt geändert durch Art. 2 G zur Änd. des Brandenburgischen G über die Umweltverträglichkeitsprüfung und des Brandenburgischen StraßenG vom 18.12.2018 (GVBl. I Nr. 37)
Zurück zum Zitat Bremisches Landesstraßengesetz (BremLStrG), vom 20. Dezember 1976 (Brem.GBl. S. 341), zuletzt geändert durch Nr. 2 iVm Anl. 5 ÄndBek vom 20.10.2020 (Brem.GBl. S. 1172) Bremisches Landesstraßengesetz (BremLStrG), vom 20. Dezember 1976 (Brem.GBl. S. 341), zuletzt geändert durch Nr. 2 iVm Anl. 5 ÄndBek vom 20.10.2020 (Brem.GBl. S. 1172)
Zurück zum Zitat Bundesbahngesetz, BbahnG vom 13.12.1951 in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 931-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 331 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist Bundesbahngesetz, BbahnG vom 13.12.1951 in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 931-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 331 der Verordnung vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1328) geändert worden ist
Zurück zum Zitat Bundesfernstraßengesetz (FStrG), vom 28.06.2007 (BGBl. I S. 1206), zuletzt geändert durch Art. 11 Aufbauhilfegesetz 2021 vom 10.9.2021 (BGBl. I S. 4147) Bundesfernstraßengesetz (FStrG), vom 28.06.2007 (BGBl. I S. 1206), zuletzt geändert durch Art. 11 Aufbauhilfegesetz 2021 vom 10.9.2021 (BGBl. I S. 4147)
Zurück zum Zitat Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), vom 26.09.2002 (BGBl. I S. 3830), zuletzt geändert durch Art. 1 G zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote vom 24.9.2021 (BGBl. I S. 4458) Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), vom 26.09.2002 (BGBl. I S. 3830), zuletzt geändert durch Art. 1 G zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote vom 24.9.2021 (BGBl. I S. 4458)
Zurück zum Zitat Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542), zuletzt geändert durch Art. 1 G zum Schutz der Insektenvielfalt in Deutschland und zur Änd. weiterer Vorschriften vom 18.8.2021 (BGBl. I S. 3908) Bundesnaturschutzgesetz (BNatschG), vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542), zuletzt geändert durch Art. 1 G zum Schutz der Insektenvielfalt in Deutschland und zur Änd. weiterer Vorschriften vom 18.8.2021 (BGBl. I S. 3908)
Zurück zum Zitat Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO), vom 8. Mai 1967 (BGBl. 1967 II S. 1563), die zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 05. April 2019 (BGBl. I S. 479) Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO), vom 8. Mai 1967 (BGBl. 1967 II S. 1563), die zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 05. April 2019 (BGBl. I S. 479)
Zurück zum Zitat Eisenbahnkreuzungsgesetz (EKrG), in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.03.1971 (BGBl. I. S. 337),zuletzt geändert durch Art. 2 Neuntes G zur Änd. des BundesfernstraßenG und zur Änd. weiterer Vorschriften vom 31.5.2021 (BGBl. I S. 1221) Eisenbahnkreuzungsgesetz (EKrG), in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.03.1971 (BGBl. I. S. 337),zuletzt geändert durch Art. 2 Neuntes G zur Änd. des BundesfernstraßenG und zur Änd. weiterer Vorschriften vom 31.5.2021 (BGBl. I S. 1221)
Zurück zum Zitat Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), vom 7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1970, 3621), zuletzt geändert durch Art. 84 PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG) vom 10.8.2021 (BGBl. I S. 3436) Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), vom 7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1970, 3621), zuletzt geändert durch Art. 84 PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG) vom 10.8.2021 (BGBl. I S. 3436)
Zurück zum Zitat Flora-, Fauna-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG), vom 21. Mai 1992, zuletzt geändert durch Richtlinie 2013/17/EU des Rates vom 13. Mai 2013 (ABl. d. EUL 158/193) Flora-, Fauna-Habitat-Richtlinie (92/43/EWG), vom 21. Mai 1992, zuletzt geändert durch Richtlinie 2013/17/EU des Rates vom 13. Mai 2013 (ABl. d. EUL 158/193)
Zurück zum Zitat Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976, (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794) Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 16.03.1976, (BGBl. I S. 546), zuletzt geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 19. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2794)
Zurück zum Zitat Gas-/Wasserkreuzungsrichtlinien DB/BDEW Richtlinie 2012 vom März 2012 Gas-/Wasserkreuzungsrichtlinien DB/BDEW Richtlinie 2012 vom März 2012
Zurück zum Zitat Gesetz über die Eisenbahnverkehrsverwaltung des Bundes (Bundeseisenbahnverkehrsverwaltungsgesetz – BEVVG) vom 27.12.1993 (BGBl. I S. 2378), zuletzt geändert durch Art. 22 G zur Novellierung des BundespersonalvertretungsG vom 9.6.2021 (BGBl. I S. 1614) Gesetz über die Eisenbahnverkehrsverwaltung des Bundes (Bundeseisenbahnverkehrsverwaltungsgesetz – BEVVG) vom 27.12.1993 (BGBl. I S. 2378), zuletzt geändert durch Art. 22 G zur Novellierung des BundespersonalvertretungsG vom 9.6.2021 (BGBl. I S. 1614)
Zurück zum Zitat Gesetz zur Beschleunigung von Planungsverfahren für Infrastrukturvorhaben vom 9. Dezember 2006 (BGBl. I S. 2833) Gesetz zur Beschleunigung von Planungsverfahren für Infrastrukturvorhaben vom 9. Dezember 2006 (BGBl. I S. 2833)
Zurück zum Zitat Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), vom 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), zuletzt geändert durch Art. 14 AufbauhilfeG 2021 vom 10.9.2021 (BGBl. I S. 4147) Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG), vom 24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), zuletzt geändert durch Art. 14 AufbauhilfeG 2021 vom 10.9.2021 (BGBl. I S. 4147)
Zurück zum Zitat Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG), vom 23. Mai 1949, zuletzt geändert durch Art. 1 und 2 ÄndG (Art. 104a, 143h) vom 29.9.2020 (BGBl. I S. 2048) Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG), vom 23. Mai 1949, zuletzt geändert durch Art. 1 und 2 ÄndG (Art. 104a, 143h) vom 29.9.2020 (BGBl. I S. 2048)
Zurück zum Zitat Hamburgisches Wegegesetz (HambWG), vom 22. Januar 1974, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. November 2017 (HmbGVBl. S. 361) Hamburgisches Wegegesetz (HambWG), vom 22. Januar 1974, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. November 2017 (HmbGVBl. S. 361)
Zurück zum Zitat Hessisches Straßengesetz (HessStrG), vom 8. Juni 2003, zuletzt geändert durch Art. 1 Zweites G zur Änd. straßenrechtl. Vorschriften vom 30.9.2021 (GVBl. S. 618) Hessisches Straßengesetz (HessStrG), vom 8. Juni 2003, zuletzt geändert durch Art. 1 Zweites G zur Änd. straßenrechtl. Vorschriften vom 30.9.2021 (GVBl. S. 618)
Zurück zum Zitat Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), vom 24.02.2012 (BGBl. I S. 212), in Kraft getreten am 01.03.2012 bzw. 01.06.2012, zuletzt geändert durch Art. 20 PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG) vom 10.8.2021 (BGBl. I S. 3436) Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), vom 24.02.2012 (BGBl. I S. 212), in Kraft getreten am 01.03.2012 bzw. 01.06.2012, zuletzt geändert durch Art. 20 PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG) vom 10.8.2021 (BGBl. I S. 3436)
Zurück zum Zitat Landesstraßengesetz Rheinland-Pfalz (LStrG RhPf), vom 1. August 1977, zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 28. September 2021 (GVBl. S. 543) Landesstraßengesetz Rheinland-Pfalz (LStrG RhPf), vom 1. August 1977, zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 28. September 2021 (GVBl. S. 543)
Zurück zum Zitat Luftverkehrsgesetz (LuftVG), vom 10. Mai 2007 (BGBl. I S. 698), zuletzt geändert durch Art. 131 PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG) vom 10.8.2021 (BGBl. I S. 3436) Luftverkehrsgesetz (LuftVG), vom 10. Mai 2007 (BGBl. I S. 698), zuletzt geändert durch Art. 131 PersonengesellschaftsrechtsmodernisierungsG (MoPeG) vom 10.8.2021 (BGBl. I S. 3436)
Zurück zum Zitat Magnetschwebebahn-Lärmschutzverordnung (MSB-LärmschVO), vom 23. September 1997 (BGBl. I S. 2329) Magnetschwebebahn-Lärmschutzverordnung (MSB-LärmschVO), vom 23. September 1997 (BGBl. I S. 2329)
Zurück zum Zitat Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG), vom 28. Juli 2011 (BGBl. I S. 1690), zuletzt geändert durch Art. 4 G zur Änd. des BundesbedarfsplanG und anderer Vorschriften vom 25.2.2021 (BGBl. I S. 298) Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG), vom 28. Juli 2011 (BGBl. I S. 1690), zuletzt geändert durch Art. 4 G zur Änd. des BundesbedarfsplanG und anderer Vorschriften vom 25.2.2021 (BGBl. I S. 298)
Zurück zum Zitat Niedersächsisches Straßengesetz (NStrG), vom 24. September 1980 (Nds.GVBl. S. 359), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 16.12.2021 (Nds. GVBl. S. 911) Niedersächsisches Straßengesetz (NStrG), vom 24. September 1980 (Nds.GVBl. S. 359), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 16.12.2021 (Nds. GVBl. S. 911)
Zurück zum Zitat Personenbeförderungsgesetz (PBefG), vom 8. August 1990 (BGBl. I S. 1690), zuletzt geändert durch Art. 1 G zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts vom 16.4.2021 (BGBl. I S. 822) Personenbeförderungsgesetz (PBefG), vom 8. August 1990 (BGBl. I S. 1690), zuletzt geändert durch Art. 1 G zur Modernisierung des Personenbeförderungsrechts vom 16.4.2021 (BGBl. I S. 822)
Zurück zum Zitat Planungsvereinfachungsgesetz von 1993 (PlVereinfG), vom 17. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2123) Planungsvereinfachungsgesetz von 1993 (PlVereinfG), vom 17. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2123)
Zurück zum Zitat Raumordnungsgesetz (ROG), vom 22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2986), zuletzt geändert durch Art. 5 G zur Beschleunigung von Investitionen vom 3.12.2020 (BGBl. I S. 2694) Raumordnungsgesetz (ROG), vom 22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2986), zuletzt geändert durch Art. 5 G zur Beschleunigung von Investitionen vom 3.12.2020 (BGBl. I S. 2694)
Zurück zum Zitat Reichsbahngesetz vom 30.8.1924, RGBl. II S. 272 Reichsbahngesetz vom 30.8.1924, RGBl. II S. 272
Zurück zum Zitat Saarländisches Straßengesetz (StrG SL), vom 15. Oktober 1977 (Amtsbl. S. 969), zuletzt geändert durch Art. 14 Saarländisches Digitalisierungsgesetz vom 8.12.2021 (Amtsbl. I S. 2629) Saarländisches Straßengesetz (StrG SL), vom 15. Oktober 1977 (Amtsbl. S. 969), zuletzt geändert durch Art. 14 Saarländisches Digitalisierungsgesetz vom 8.12.2021 (Amtsbl. I S. 2629)
Zurück zum Zitat Straßengesetz für Baden-Württemberg (StrG BW), vom 11. Mai 1992, zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Dezember 2021 (GBl. S. 1040) Straßengesetz für Baden-Württemberg (StrG BW), vom 11. Mai 1992, zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Dezember 2021 (GBl. S. 1040)
Zurück zum Zitat Straßengesetz für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz – SächsStrG), vom 21. Januar 1993 (SächsGVBl. S. 93), zuletzt geändert durch Art. 1 G zur Änd. des Sächsischen StraßenG vom 20.8.2019 ( SächsGVBl. S. 762, ber. 2020 S. 29) Straßengesetz für den Freistaat Sachsen (Sächsisches Straßengesetz – SächsStrG), vom 21. Januar 1993 (SächsGVBl. S. 93), zuletzt geändert durch Art. 1 G zur Änd. des Sächsischen StraßenG vom 20.8.2019 ( SächsGVBl. S. 762, ber. 2020 S. 29)
Zurück zum Zitat Straßengesetz Sachsen-Anhalt (StrG LSA), vom 6. Juli 1993, zuletzt geändert durch Art. 2 G zur Umsetzung der RL 2012/18/EU zu Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen vom 26.6.2018 (GVBl. LSA S. 187) Straßengesetz Sachsen-Anhalt (StrG LSA), vom 6. Juli 1993, zuletzt geändert durch Art. 2 G zur Umsetzung der RL 2012/18/EU zu Gefahren schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen vom 26.6.2018 (GVBl. LSA S. 187)
Zurück zum Zitat Straßen- und Wegegesetz Mecklenburg-Vorpommern (StrWG MV), vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V S. 42; GS Meckl.-Vorp. Gl. Nr. 90-1), zuletzt geändert durch Art. 6 G zur Modernisierung des Landesrechts zur Umweltverträglichkeitsprüfung und zur Änd. anderer Rechtsvorschriften vom 5.7.2018 (GVOBl. M-V S. 221) Straßen- und Wegegesetz Mecklenburg-Vorpommern (StrWG MV), vom 13. Januar 1993 (GVOBl. M-V S. 42; GS Meckl.-Vorp. Gl. Nr. 90-1), zuletzt geändert durch Art. 6 G zur Modernisierung des Landesrechts zur Umweltverträglichkeitsprüfung und zur Änd. anderer Rechtsvorschriften vom 5.7.2018 (GVOBl. M-V S. 221)
Zurück zum Zitat Straßen- und Wegegesetz Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW)vom 23. September 1995, zuletzt geändert durch Art. 1 ÄndG vom 17.12.2021 (GV. NRW. S. 1470) Straßen- und Wegegesetz Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW)vom 23. September 1995, zuletzt geändert durch Art. 1 ÄndG vom 17.12.2021 (GV. NRW. S. 1470)
Zurück zum Zitat Straßen- und Wegegesetz Schleswig-Holstein (StrWG SH), vom 25. November 2003, zuletzt geändert durch Art. 2 G zur Änd. wahlrechtl. Vorschriften vom 22.4.2021 (GVOBl. Schl.-H. S. 430) Straßen- und Wegegesetz Schleswig-Holstein (StrWG SH), vom 25. November 2003, zuletzt geändert durch Art. 2 G zur Änd. wahlrechtl. Vorschriften vom 22.4.2021 (GVOBl. Schl.-H. S. 430)
Zurück zum Zitat Stromkreuzungsrichtlinien 2016 (BDEW/FNN: SKR 2016=DB: Ril 878) gem. Einführungsvereinbarung zwischen der Deutschen Bahn AG und des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Stromkreuzungsrichtlinien 2016 (BDEW/FNN: SKR 2016=DB: Ril 878) gem. Einführungsvereinbarung zwischen der Deutschen Bahn AG und des Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.
Zurück zum Zitat Thüringer Straßengesetz (ThürStrG), vom 7. Mai 1993, zuletzt geändert durch Art. 3 Thüringer G zur Beschleunigung bauaufsichtlicher Verfahren vom 23.11.2020 (GVBl. S. 560) Thüringer Straßengesetz (ThürStrG), vom 7. Mai 1993, zuletzt geändert durch Art. 3 Thüringer G zur Beschleunigung bauaufsichtlicher Verfahren vom 23.11.2020 (GVBl. S. 560)
Zurück zum Zitat Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG), vom 07.12.2006 (BGBl. I S. 2816), neugefasst durch Bekanntgabe vom 23. August 2017 (BGBl. I S. 3290), zuletzt geändert durch Art. 8 G zur Änd. des UmweltschadensG, des UmweltinformationsG und weiterer umweltrechtlicher Vorschriften vom 25.2.2021 (BGBl. I S. 306) Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz (UmwRG), vom 07.12.2006 (BGBl. I S. 2816), neugefasst durch Bekanntgabe vom 23. August 2017 (BGBl. I S. 3290), zuletzt geändert durch Art. 8 G zur Änd. des UmweltschadensG, des UmweltinformationsG und weiterer umweltrechtlicher Vorschriften vom 25.2.2021 (BGBl. I S. 306)
Zurück zum Zitat Umweltverträglichkeitsprüfungs-Richtlinie (Richtlinie 2011/92/EU), vom 13. Dezember 2011 Umweltverträglichkeitsprüfungs-Richtlinie (Richtlinie 2011/92/EU), vom 13. Dezember 2011
Zurück zum Zitat Umweltverträglichkeitsprüfungsrichtlinie (RL 2014/52/EU), vom 16.04.2014 zur Änderung der Richtlinie 2011/92/EU Umweltverträglichkeitsprüfungsrichtlinie (RL 2014/52/EU), vom 16.04.2014 zur Änderung der Richtlinie 2011/92/EU
Zurück zum Zitat Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz von 1991 (VerkPBG), vom 16. Dezember 1991 (BGBl. I S. 2174), zuletzt geändert durch Artikel 464 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) Verkehrswegeplanungsbeschleunigungsgesetz von 1991 (VerkPBG), vom 16. Dezember 1991 (BGBl. I S. 2174), zuletzt geändert durch Artikel 464 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474)
Zurück zum Zitat Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert durch Art. 2 G zur Verbesserung der Transparenzregeln für die Mitglieder des Deutschen Bundestages und zur Anhebung des Strafrahmens des § 108e des Strafgesetzbuches vom 8.10.2021 (BGBl. I S. 4650) Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO), vom 19.03.1991 (BGBl. I S. 686), zuletzt geändert durch Art. 2 G zur Verbesserung der Transparenzregeln für die Mitglieder des Deutschen Bundestages und zur Anhebung des Strafrahmens des § 108e des Strafgesetzbuches vom 8.10.2021 (BGBl. I S. 4650)
Zurück zum Zitat Verordnung über den Bau und Betrieb der Magnetschwebebahnen (MdBO), vom 23. September 1997 (BGBl. I S. 2329) Verordnung über den Bau und Betrieb der Magnetschwebebahnen (MdBO), vom 23. September 1997 (BGBl. I S. 2329)
Zurück zum Zitat Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes (VwVfG), vom 23.01.2003 (BGBl. I S. 102), zuletzt geändert durch Art. 24 Abs. 3 G zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änd. weiterer Vorschriften vom 25.6.2021 (BGBl. I S. 2154) Verwaltungsverfahrensgesetz des Bundes (VwVfG), vom 23.01.2003 (BGBl. I S. 102), zuletzt geändert durch Art. 24 Abs. 3 G zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änd. weiterer Vorschriften vom 25.6.2021 (BGBl. I S. 2154)
Zurück zum Zitat Vogelschutzrichtlinie (2009/147/EG), vom 30. November 2009, zuletzt geändert durch Verordnung EU 2019/1010 des europäischem Parlamentes und Rates vom 05. Juni 2019 Vogelschutzrichtlinie (2009/147/EG), vom 30. November 2009, zuletzt geändert durch Verordnung EU 2019/1010 des europäischem Parlamentes und Rates vom 05. Juni 2019
Zurück zum Zitat Wasserhaushaltsgesetz (WHG), vom 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585), in Kraft getreten am 07.08.2009 bzw. 01.03.2010, zuletzt geändert durch Art. 2 G zur Umsetzung von Vorgaben der RL (EU) 2018/2001 für Zulassungsverfahren nach dem Bundes-ImmissionsschutzG, dem WasserhaushaltsG und dem BundeswasserstraßenG vom 18.8.2021 (BGBl. I S. 3901) Wasserhaushaltsgesetz (WHG), vom 31.07.2009 (BGBl. I S. 2585), in Kraft getreten am 07.08.2009 bzw. 01.03.2010, zuletzt geändert durch Art. 2 G zur Umsetzung von Vorgaben der RL (EU) 2018/2001 für Zulassungsverfahren nach dem Bundes-ImmissionsschutzG, dem WasserhaushaltsG und dem BundeswasserstraßenG vom 18.8.2021 (BGBl. I S. 3901)
Zurück zum Zitat Wasserstraßengesetz (WStrG) vom 23. Mai 2007 (BGBl. I S. 962, ber. BGBl. I 2008, S. 1980), zuletzt geändert durch Art. 3 G zur Umsetzung von Vorgaben der RL (EU) 2018/2001 für Zulassungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, dem Wasserhaushaltsgesetz und dem Bundeswasserstraßengesetz vom 18.8.2021 (BGBl. I S. 3901) Wasserstraßengesetz (WStrG) vom 23. Mai 2007 (BGBl. I S. 962, ber. BGBl. I 2008, S. 1980), zuletzt geändert durch Art. 3 G zur Umsetzung von Vorgaben der RL (EU) 2018/2001 für Zulassungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, dem Wasserhaushaltsgesetz und dem Bundeswasserstraßengesetz vom 18.8.2021 (BGBl. I S. 3901)
Zurück zum Zitat Blümel, Die Planfeststellung, zweiter Teil, Bd. 1, Habilitationsschrift 1967, Speyerer Forschungsberichte, Nr. 140 Blümel, Die Planfeststellung, zweiter Teil, Bd. 1, Habilitationsschrift 1967, Speyerer Forschungsberichte, Nr. 140
Zurück zum Zitat Eisenbahnbundesamt, Planfeststellungsrichtlinien, Stand 02/2019 Eisenbahnbundesamt, Planfeststellungsrichtlinien, Stand 02/2019
Zurück zum Zitat Hermes/Sellner AEG, Kommentar zum Allgemeinen Eisenbahngesetz, 2. Aufl. 2014 Hermes/Sellner AEG, Kommentar zum Allgemeinen Eisenbahngesetz, 2. Aufl. 2014
Zurück zum Zitat Hoppe/Beckmann/Kauch, Umweltrecht, 2. Aufl. 2000 Hoppe/Beckmann/Kauch, Umweltrecht, 2. Aufl. 2000
Zurück zum Zitat Hoppe/Beckmann, UVPG, Kommentar, 5. Aufl. 2018 Hoppe/Beckmann, UVPG, Kommentar, 5. Aufl. 2018
Zurück zum Zitat Hoppe/Schlarmann/Buchner/Deutsch, Rechtsschutz bei der Planung von Verkehrsanlagen und anderen Infrastrukturvorhaben, 4. Auflage, 2011 Hoppe/Schlarmann/Buchner/Deutsch, Rechtsschutz bei der Planung von Verkehrsanlagen und anderen Infrastrukturvorhaben, 4. Auflage, 2011
Zurück zum Zitat Knack/Henneke, Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar, 11. Aufl. 2020 Knack/Henneke, Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar, 11. Aufl. 2020
Zurück zum Zitat Kodal, Straßenrecht, Handbuch, 8. Aufl. 2021 Kodal, Straßenrecht, Handbuch, 8. Aufl. 2021
Zurück zum Zitat Kopp/Ramsauer, Verwaltungsverfahrensgesetz, 21. Aufl. 2020 Kopp/Ramsauer, Verwaltungsverfahrensgesetz, 21. Aufl. 2020
Zurück zum Zitat Kühling/Herrmann, Fachplanungsrecht, 2. Auflage 2000 Kühling/Herrmann, Fachplanungsrecht, 2. Auflage 2000
Zurück zum Zitat Marschall/Schroeter/Kastner, FStrG, Kommentar, 6. Aufl. 2012 Marschall/Schroeter/Kastner, FStrG, Kommentar, 6. Aufl. 2012
Zurück zum Zitat Marshall/Schweinsberg, Eisenbahnkreuzungsgesetz, Kommentar, 6. Aufl. 2018 Marshall/Schweinsberg, Eisenbahnkreuzungsgesetz, Kommentar, 6. Aufl. 2018
Zurück zum Zitat Maunz/Dürig, Grundgesetz-Kommentar, 90. EL, 2020 Maunz/Dürig, Grundgesetz-Kommentar, 90. EL, 2020
Zurück zum Zitat Müller/Schulz, Fernstraßengesetz, 2. Aufl. 2013 Müller/Schulz, Fernstraßengesetz, 2. Aufl. 2013
Zurück zum Zitat PlafeR, Planfeststellungsrichtlinien 2019 des Bundes, VkBl 2020, S. 211 PlafeR, Planfeststellungsrichtlinien 2019 des Bundes, VkBl 2020, S. 211
Zurück zum Zitat Spannowsky/Runkel/Goppel, Raumordnungsgesetz, 2. Aufl. 2018 Spannowsky/Runkel/Goppel, Raumordnungsgesetz, 2. Aufl. 2018
Zurück zum Zitat Stelkens/Bonk/Sachs, Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar, 9. Aufl. 2018 Stelkens/Bonk/Sachs, Verwaltungsverfahrensgesetz, Kommentar, 9. Aufl. 2018
Metadaten
Titel
Planrecht
verfasst von
Wulf Clausen
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64131-6_9