Skip to main content

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

Planung der internen Unternehmenskommunikation

verfasst von : Siegfried Schick

Erschienen in: Handbuch Mitarbeiterkommunikation

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Planung der internen Unternehmenskommunikation soll zwei Kernfragen beantworten: Erstens, welches sind die Kommunikationsziele, mit deren Erreichen ein Wertbeitrag für das Unternehmen geleistet werden kann? Zweitens, wie müssen die Maßnahmen aussehen, damit sie das Erreichen der Kommunikationsziele sicherstellen. Grundlage und Ausgangspunkt der Planung ist die Konkretisierung der strategischen Ziele des Unternehmens im Kontext allgemeiner Ziele der internen Unternehmenskommunikation.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Barkela, B., Glogger, I., Maier, M., & Schneider F. M. (2021). Ziele und Wirkung der internen Organisationskommunikation. In S. Einwiller, S. Sackmann & A. Zerfaß (Hrsg.), Handbuch Mitarbeiterkommunikation (S. 171–188). Wiesbaden: Springer Gabler. Barkela, B., Glogger, I., Maier, M., & Schneider F. M. (2021). Ziele und Wirkung der internen Organisationskommunikation. In S. Einwiller, S. Sackmann & A. Zerfaß (Hrsg.), Handbuch Mitarbeiterkommunikation (S. 171–188). Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Bentele, G., & Nothhaft, H. (2014). Konzeption von Kommunikationsprogrammen. In A. Zerfaß & M. Piwinger (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation (3. Aufl., S. 607–632). Wiesbaden: Springer Gabler. Bentele, G., & Nothhaft, H. (2014). Konzeption von Kommunikationsprogrammen. In A. Zerfaß & M. Piwinger (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation (3. Aufl., S. 607–632). Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Mast, C. (2018). Unternehmenskommunikation (7. Aufl.). München: UVK. Mast, C. (2018). Unternehmenskommunikation (7. Aufl.). München: UVK.
Zurück zum Zitat Sammer, P. (2017). Storytelling. Heidelberg: dpunkt. Sammer, P. (2017). Storytelling. Heidelberg: dpunkt.
Zurück zum Zitat Schick, S. (2014). Interne Unternehmenskommunikation (5. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel. Schick, S. (2014). Interne Unternehmenskommunikation (5. Aufl.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel.
Zurück zum Zitat Szyszka, P. (2008). Analyse- und Entscheidungsmodell strategischer PR-Planung. In P. Szyszka & U.-M. Dürig (Hrsg.), Strategische Kommunikationsplanung (S. 37–73). Konstanz: UVK. Szyszka, P. (2008). Analyse- und Entscheidungsmodell strategischer PR-Planung. In P. Szyszka & U.-M. Dürig (Hrsg.), Strategische Kommunikationsplanung (S. 37–73). Konstanz: UVK.
Zurück zum Zitat Tschopp, L. (2008). Optimierung von PR-Konzeptionen. In P. Szyszka & U.-M. Dürig (Hrsg.), Strategische Kommunikationsplanung (S. 75–89). Konstanz: UVK. Tschopp, L. (2008). Optimierung von PR-Konzeptionen. In P. Szyszka & U.-M. Dürig (Hrsg.), Strategische Kommunikationsplanung (S. 75–89). Konstanz: UVK.
Zurück zum Zitat Buchele, M.-S., Jansen, S., & Zerfaß, A. (2021). Wertschöpfung durch interne Kommunikation. In S. Einwiller, S. Sackmann & A. Zerfaß (Hrsg.), Handbuch Mitarbeiterkommunikation (S. 409–429). Wiesbaden: Springer Gabler. Buchele, M.-S., Jansen, S., & Zerfaß, A. (2021). Wertschöpfung durch interne Kommunikation. In S. Einwiller, S. Sackmann & A. Zerfaß (Hrsg.), Handbuch Mitarbeiterkommunikation (S. 409–429). Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Rolke, L., & Zerfaß, A. (2014). Erfolgsmessung und Controlling der Unternehmenskommunikation. In A. Zerfaß & M. Piwinger (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation (2. Aufl., S. 863–885). Wiesbaden: Springer Gabler. Rolke, L., & Zerfaß, A. (2014). Erfolgsmessung und Controlling der Unternehmenskommunikation. In A. Zerfaß & M. Piwinger (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation (2. Aufl., S. 863–885). Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Zerfaß, A. (2014). Unternehmenskommunikation und Kommunikationsmanagement. In A. Zerfaß & M. Piwinger (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation (2. Aufl., S. 21–79). Wiesbaden: Springer Gabler. Zerfaß, A. (2014). Unternehmenskommunikation und Kommunikationsmanagement. In A. Zerfaß & M. Piwinger (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation (2. Aufl., S. 21–79). Wiesbaden: Springer Gabler.
Metadaten
Titel
Planung der internen Unternehmenskommunikation
verfasst von
Siegfried Schick
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23152-1_13