2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Planung und Auslegung einer Gleichstromfabrik
verfasst von : Darian Schaab, Alexander Maennel, Sebastian Weckmann
Erschienen in: Die Gleichstromfabrik
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Nachdem die konzeptionellen Grundlagen des DC-Netzes für eine Gleichstromfabrik in den vorangegangenen Kapiteln 5 – 7 detailliert beschrieben wurden, soll hier auf die Auslegung eines DC-Netzes für eine Gleichstromfabrik eingegangen werden. Hierfür werden zunächst die relevanten Gestaltungsobjekte einer solchen Gleichstromfabrik vorgestellt. Dabei wird der Unterschied zur bisherigen Fabrik dargestellt. Es folgt die Erweiterung des bisherigen Auslegungsvorgehens von AC-Netzen um die notwendigen, zusätzlichen Auslegungsaufgaben für ein DC-Netz. Diese zusätzlichen Aufgaben werden dann im weiteren Verlauf dieses Kapitel beschrieben und geben dem Projektierer eine erste Hilfestellung bei der individuellen Gestaltung einer eigenen Gleichstromfabrik.