Auf der MTZ-Fachtagung Experten-Forum-Powertrain 2020 im Oktober in Hanau war man sich in der Diskussion unter Fachleuten weitgehend einig, dass der Hybridantrieb die mittelfristige und langfristige Antriebsstranglösung für die Großserie ist. Nun ist es eher eine Frage des Elektrifizierungsgrads, wie groß die Batterie sein muss und welche Fahrzeugklasse hybridisiert wird. Die Ermittlung des CO
2-Footprints über den gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs wird uns zu einer sachlichen Cradle-to-Cradle-Betrachtung führen müssen, wofür die Standards für die Bilanzierung zu definieren sind. …