2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Politische Motivation
Im didaktischen Kompetenzmodell von Detjen et al. (2012) sind bei der Kompetenzdimension der politischen Einstellung und Motivation zwei Motivationsfacetten relevant: Interesse und Selbstbewusstsein, das als Selbstkonzept oder Selbstwirksamkeit aufgefasst werden kann. Die pädagogische Psychologie untergliedert Motivation in Interesse, Selbstschema und Ziele (Murphy & Alexander, 2000, S. 8). Interessengesteuerte Aktivitäten und Selbstdefinitionen wie das Selbstkonzept basieren auf Wissensstrukturen, die im individuellen Gedächtnis verankert sind (Hannover, 1998, S. 105).