Zum Inhalt

2025 | Buch

Potenziale künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext

Analyse der Anwendung in ausgewählten Branchen

verfasst von: Felix Dühr, Michael Broens, Mirko Bendig

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Buchreihe : essentials

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

In der künstlichen Intelligenz (kurz KI) konnten in den vergangenen Jahren weitreichende Fortschritte erzielt werden. Durch die Untersuchung von Unternehmen in unterschiedlichen Branchen werden Muster und typische Anwendungsweisen von KI identifiziert, wodurch die Ableitung von sowohl branchenspezifischen als auch allgemeinen, branchenübergreifenden Ansätzen bzw. Handlungsempfehlungen möglich wird.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Einleitung
Zusammenfassung
Einleitend wird zunächst die Relevanz von KI-Technologien im Unternehmenskontext kurz vorgestellt, ehe dann die Problemstellung, Zielsetzung und die Forschungsfragen dieser Arbeit beschrieben werden. Ein Überblick über die weiteren Kapitel schließt die Einleitung ab.
Felix Dühr, Michael Broens, Mirko Bendig
Kapitel 2. Theoretische Fundierung
Zusammenfassung
In diesem Teil der Arbeit wird zunächst eine begriffliche Grundlage bezüglich der Künstlichen Intelligenz geschaffen. Daraufhin werden KI-Technologien in der Wirtschaft hinsichtlich ihrer Potenziale in Unternehmensfunktionen sowie in bestimmten Branchen betrachtet.
Felix Dühr, Michael Broens, Mirko Bendig
Kapitel 3. Forschungsmethodik
Zusammenfassung
Dieses Kapitel soll die Rahmenbedingungen der Untersuchung definieren und den genauen Ablauf erläutern. Auch erfolgt eine kritische Betrachtung der Methodik.
Felix Dühr, Michael Broens, Mirko Bendig
Kapitel 4. Forschungsergebnisse
Zusammenfassung
In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der Untersuchung zunächst tabellarisch innerhalb der einzelnen Branchen vorgestellt und eingeordnet. Im Anschluss werden die gesammelten Erkenntnisse branchenübergreifend nach Unternehmensfunktionen zusammengefasst und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Felix Dühr, Michael Broens, Mirko Bendig
Kapitel 5. Fazit
Zusammenfassung
In diesem Kapitel sollen die Ergebnisse und das gewonnene Wissen der Arbeit zusammengefasst werden. Darüber hinaus soll auf Anmerkungen sowie Einschränkungen während des Forschungsprozesses eingegangen werden und ein Ausblick über zukünftige Forschung gegeben werden.
Felix Dühr, Michael Broens, Mirko Bendig
Backmatter
Metadaten
Titel
Potenziale künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext
verfasst von
Felix Dühr
Michael Broens
Mirko Bendig
Copyright-Jahr
2025
Electronic ISBN
978-3-658-48370-8
Print ISBN
978-3-658-48369-2
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-48370-8