Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

Potenzialentfaltung im Entrepreneurship

verfasst von : Gerald Hüther

Erschienen in: Handbuch Entrepreneurship

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Alle Menschen kommen als Potenzialentfalter zur Welt und die dafür erforderliche Lust am eigenen Entdecken und am gemeinsamen Gestalten ist uns allen angeboren. In einer Welt, die von Konkurrenz und Leistungsdruck bestimmt wird und in der es auf die größtmögliche Effizienz bei der Aneignung und Sicherung von Ressourcen ankommt, geht diese ursprüngliche Freude am eigenen Denken und am gemeinsamen Gestalten allerdings zwangsläufig verloren.
Wiedererwecken lässt sie sich überall dort, wo Menschen einander einladen, ermutigen und inspirieren, gemeinsam etwas zu unternehmen.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Endres, Peter M., und G. Hüther. 2014. Lernlust. Worauf es im Leben wirklich ankommt. Hamburg: Murmann Verlag. Endres, Peter M., und G. Hüther. 2014. Lernlust. Worauf es im Leben wirklich ankommt. Hamburg: Murmann Verlag.
Zurück zum Zitat Hüther, G. 2001. Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Hüther, G. 2001. Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Zurück zum Zitat Hüther, G. 2009. Die Bedeutung sozialer Erfahrungen für die Strukturentwicklung des menschlichen Gehirns. In Neurodidaktik. Grundlagen und Vorschläge für gehirngerechtes Lehren und Lernen, Hrsg. U. Herrmann, 2., erw. Aufl., 41–48. Weinheim und Basel: Beltz Verlag. ISBN 978-3-407-25511-2. Hüther, G. 2009. Die Bedeutung sozialer Erfahrungen für die Strukturentwicklung des menschlichen Gehirns. In Neurodidaktik. Grundlagen und Vorschläge für gehirngerechtes Lehren und Lernen, Hrsg. U. Herrmann, 2., erw. Aufl., 41–48. Weinheim und Basel: Beltz Verlag. ISBN 978-3-407-25511-2.
Zurück zum Zitat Hüther, G. 2010. Neurobiologie: umdenken, umfühlen oder umhandeln? In Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog, Hrsg. A. Künzler, C. Böttcher, R. Hartmann und M.-H. Nussbaum, 115–119. Heidelberg: Springer Verlag. ISBN 978-3-642-01059-0. CrossRef Hüther, G. 2010. Neurobiologie: umdenken, umfühlen oder umhandeln? In Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog, Hrsg. A. Künzler, C. Böttcher, R. Hartmann und M.-H. Nussbaum, 115–119. Heidelberg: Springer Verlag. ISBN 978-3-642-01059-0. CrossRef
Zurück zum Zitat Hüther, G. 2011. Was wir sind und was wir sein könnten. Frankfurt: Fischer Verlag. Hüther, G. 2011. Was wir sind und was wir sein könnten. Frankfurt: Fischer Verlag.
Zurück zum Zitat Hüther, G. 2012. Was braucht der Mensch, um zu werden, was er sein könnte? In Die Neue Region, Hrsg. E. Binas, Bd. 6, 45–51. Internationaler Verlag der Wissenschaften Frankfurt, Peter Lang GmbH. ISBN 978-3-631-63049-5. Hüther, G. 2012. Was braucht der Mensch, um zu werden, was er sein könnte? In Die Neue Region, Hrsg. E. Binas, Bd. 6, 45–51. Internationaler Verlag der Wissenschaften Frankfurt, Peter Lang GmbH. ISBN 978-3-631-63049-5.
Zurück zum Zitat Hüther, G. 2013. Kommunale Intelligenz, edition Körber Stiftung. Hüther, G. 2013. Kommunale Intelligenz, edition Körber Stiftung.
Zurück zum Zitat Hüther, G. 2013. Auf dem Weg zu einer neuen Beziehungskultur – Ansätze und Strategien zur Herausbildung einer Potenzialentfaltungskultur in Kommunen. Bilderbuchland Baden-Württemberg, Hrsg. PR Presseverlag Süd, 20–23. Böblingen. ISBN 978-3-9814861-3-1. Hüther, G. 2013. Auf dem Weg zu einer neuen Beziehungskultur – Ansätze und Strategien zur Herausbildung einer Potenzialentfaltungskultur in Kommunen. Bilderbuchland Baden-Württemberg, Hrsg. PR Presseverlag Süd, 20–23. Böblingen. ISBN 978-3-9814861-3-1.
Zurück zum Zitat Hüther, G. 2015. Etwas mehr Hirn bitte. Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Lust am eigenen Denken und der Freude am gemeinsamen Gestalten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. CrossRef Hüther, G. 2015. Etwas mehr Hirn bitte. Eine Einladung zur Wiederentdeckung der Lust am eigenen Denken und der Freude am gemeinsamen Gestalten. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. CrossRef
Metadaten
Titel
Potenzialentfaltung im Entrepreneurship
verfasst von
Gerald Hüther
Copyright-Jahr
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-04994-2_33

Premium Partner