2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
PR-Management
(Kommunikationstools)
verfasst von: Dr. Christian Schawel, Dr. Fabian Billing
Erschienen in: Top 100 Management Tools
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Zusammenfassung
-
Stärkung der eigenen, von außen wahrgenommenen Vorteile im Vergleich zum Wettbewerb, z. B. gegenüber Investoren und Kunden
-
Erzeugung von Präsenz in der Öffentlichkeit
-
Gezielte Beeinflussung von Meinungsbildnern, z. B. zur Vermeidung von Imageschäden oder negativ wirksamen Gerüchten
-
Klar kommunizierte Inhalte ermöglichen Außenstehenden eine bessere Orientierung
-
Flankierung öffentlichkeitswirksamer Maßnahmen durch gezielte Platzierung von Informationen, Argumenten und Standpunkten bei Meinungsbildnern und Entscheidern
-
PR‐Inhalte müssen zeitlich abgestimmt und konsistent mit intern kommunizierten Inhalten sein
-
PR‐Inhalte müssen ein konsistentes Bild und eine schlüssige Gesamtstory ergeben