Zum Inhalt
Erschienen in:

01.06.2025 | Forschung

Prädiktion inhomogener Wasserstoffverbrennung bei Direkteinblasung

verfasst von: Dipl.-Ing. Daniel Ismail Mir, Dr.-Ing. Qirui Yang, Prof. Dr.-Ing. André Casal Kulzer

Erschienen in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift | Ausgabe 6/2025

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Die Defossilisierung des Verkehrssektors erfordert innovative Lösungen, und der Wasserstoffmotor spielt dabei eine zentrale Rolle. Durch Direkteinblasung lassen sich hohe spezifische Leistungen erzielen, während die besonderen Eigenschaften von Wasserstoff eine effiziente Verbrennung und minimale Stickoxidemissionen ermöglichen. Allerdings führen Gemischinhomogenitäten zu erhöhten Stickoxidemissionen, was in der frühen Entwicklungsphase berücksichtigt werden muss. Im Rahmen des FVV-Forschungsvorhabens Nr. 1454 wurde dieser Einfluss am Institut für Fahrzeugtechnik der Universität Stuttgart untersucht. Experimentelle Messdaten und 3-D-Simulationsdaten aus dem FVV-Projekt Nr. 1449 wurden analysiert, um die Auswirkungen von Inhomogenitäten auf die Verbrennung und NO-Bildung zu verstehen. Das entwickelte Homogenisierungsmodell ermöglicht eine präzise Vorhersage des Inhomogenitätsgrades zum Zündzeitpunkt, was die NO-Vorhersage erheblich verbessert. Die Integration dieser Erkenntnisse in 0-D-/1-D-Simulationen bietet einen entscheidenden Mehrwert für die Entwicklung von Einblasestrategien, da sie den Trade-Off zwischen spezifischer Leistung und NOx-Emissionen optimiert. Die vorgestellten Modelle sollten in Zukunft an weiteren Motoren validiert werden, um ihre Anwendbarkeit und Genauigkeit weiter zu untermauern.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
Prädiktion inhomogener Wasserstoffverbrennung bei Direkteinblasung
verfasst von
Dipl.-Ing. Daniel Ismail Mir
Dr.-Ing. Qirui Yang
Prof. Dr.-Ing. André Casal Kulzer
Publikationsdatum
01.06.2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Ausgabe 6/2025
Print ISSN: 0024-8525
Elektronische ISSN: 2192-8843
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-025-2069-9