Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Präventive Maßnahmen zur Abschreckung und Eindämmung von Versicherungsbetrug (in der PHV) in Deutschland

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Frei nach dem Motto „Gelegenheit macht Diebe“ bezwecken präventive Maßnahmen zur Abwehr von Versicherungsbetrug in erster Linie die Ursachen von Versicherungsbetrug zu analysieren und diese zu beheben,Anreize zum Versicherungsbetrug in der Vertragsgestaltung zu vermeiden,aktiv dem Entschluss von potenziellen Versicherungsbetrügern zu vertragswidrigem, kriminellem Verhalten entgegenzuwirken undVersicherungsbetrug zu verhindern oder deren Erfolg zu erschweren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Präventive Maßnahmen zur Abschreckung und Eindämmung von Versicherungsbetrug (in der PHV) in Deutschland
verfasst von
Katja Sombeck
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17508-5_6

Premium Partner