Die Rolle des Navigators in Unternehmen ist grenzüberschreitend, vernetzt und sichert Ressourcen. Angesichts der zunehmenden Unsicherheit sollte die Funktion jenseits klassischer Karrieremodelle unbedingt gefördert werden.
Im Interview erläutert der promovierte Wirtschaftswissenschaftler und Diplom-Informatiker Dr. Axel Zein, warum eine E-CAD-Software mit Künstlicher Intelligenz gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und der Notwendigkeit von Effizienzsteigerungen ein echter Gewinn sein kann.
Auf der Hannover Messe 2025 ist Antriebstechnik Schwerpunktthema. Unter dem Label "Motion & Drives" zeigt sich die zentrale Rolle der Branche als größter Zulieferer im internationalen Maschinenbau. Ein Überblick.
Neobroker locken mit ihren Trading Apps vor allem junge Kunden auf den Kapitalmarkt. Diese investieren trotz Lücken im Finanzwissen mit wachsender Risikobereitschaft, fand ein Forscherteam heraus. Das birgt Gefahren, aber auch großes Potenzial.
Die steigende Nachfrage nach datengestützten Sales Tools und datengesteuerten Strategien, um Vertriebsprozesse zu optimieren, treibt den Markt für Sales-Intelligence-Lösungen voran.
Die korrekte Lizenzierung von Software ist eine komplexe Angelegenheit. Dies gilt insbesondere bei deren Einsatz in vielschichtigen IT-Infrastrukturen. Best Practices zeigen jedoch, wie sich IT-Verantwortliche auf die berüchtigten Lizenzaudits vorbereiten können.
In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist der Einsatz spezialisierter Software zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Für nahezu jede betriebliche Aufgabe gibt es mittlerweile ein passendes Tool. Jedoch kann Tool-Hoarding auch Risiken mit sich bringen.
In dynamic organizational environments with software systems in production, it is not always possible to forecast and formalize in a contract the requirements for development that will arise over time (Barney et al. [ 2008 ]). Collecting upcoming …
Die Beziehung zwischen der Informatik einerseits und der Gesellschaft und Informatiknutzung andererseits ist von Unverständnis und Missverständnissen gekennzeichnet. Nicht-InformatikerInnen verstehen oft nicht, worum es in der Informatik geht, und In…
Damit sind wir am Ende dieses Buchs angelangt – aber natürlich nicht am Ende der Informatik. In diesem Kapitel können Sie exemplarisch in vier aktuelle Forschungsthemen eintauchen, die vielfach diskutiert werden und weitreichende Auswirkungen …
Wozu braucht man Lager, Produktionsstätten, Lieferanten, Kunden und Transportmittel innerhalb der Logistik? Sind diese Begriffe in der Intralogistik, Extralogistik oder Interlogistik vorzufinden?
Die Analyse der Anforderungen hat uns zu der Erkenntnis gebracht, dass modulare Konzepte in vielfältiger Weise der Schlüssel zum Erfolg sein können. Doch bevor wir uns dem Thema eingehend widmen, leisten wir uns einen Blick über den …
Sind Sie Experte in den Bereichen Pkw-Motorentechnologie, Nfz-Motorentechnologie oder Nachhaltige Kraftstoffe & Energie? Dann bewerben Sie sich mit einem Vortrag für den 13. Internationalen Motorenkongress 2026!