Skip to main content

Praktische Informatik

Aus der Redaktion

Kai Pastuch

15.03.2023 | Pricing | Interview | Online-Artikel

Value Pricing als Chance nutzen

Künstliche Intelligenz ist Trendthema in vielen Branchen. Auch Vertrieblern kann sie dabei helfen, Muster bei Kundendaten zu erkennen und etwa das Pricing zu erleichtern. Wie das genau funktioniert, erklärt KI- und Vertriebsexperte Kai Pastuch im Interview mit Springer Professional.

Continental kooperiert mit Infineon bei der Entwicklung von serverbasierten Fahrzeugarchitekturen.

15.03.2023 | Automobilelektronik + Software | Nachricht | Online-Artikel

Continental kooperiert mit dem Halbleiterhersteller Infineon

Continental entwickelt eine serverbasierte modulare Plattform für Elektrik-/Elektronik-Architekturen. Die geschlossene Kooperation mit Infineon ermöglicht den Einsatz des Mikrocontrollers Aurix TC4.

IT-Governance

13.03.2023 | IT-Sicherheit | Im Fokus | Online-Artikel

Bedeutung der IT-Governance in der Bankenbranche wächst

Banken gehören mit ihren Serivces zur kritischen Infrastruktur Deutschlands. Mit zunehmender Zahl digitaler Angebote wachsen jedoch die Risiken durch technische Ausfälle oder Hacker-Angriffe. Die digitale Resilienz und die IT-Compliance nehmen daher in der Branche eine zentrale Rolle ein.

Zeitschriftenartikel

Open Access 01.12.2014 | Case study

From project-oriented to service-oriented software development: an industrial experience guided by a service reference model

In dynamic organizational environments with software systems in production, it is not always possible to forecast and formalize in a contract the requirements for development that will arise over time (Barney et al. [ 2008 ]). Collecting upcoming …

01.06.2013 | HAUPTBEITRAG

Informatik und Gesellschaft: Ansätze zur Verbesserung einer schwierigen Beziehung

Die Beziehung zwischen der Informatik einerseits und der Gesellschaft und Informatiknutzung andererseits ist von Unverständnis und Missverständnissen gekennzeichnet. Nicht-InformatikerInnen verstehen oft nicht, worum es in der Informatik geht, und In…

01.05.2013

Detection of High-Level Changes in Evolving Java Software

Software re-engineering is faced with the huge challenge of understanding the structure and behavior of complex programs. In case of legacy systems, understanding the past of a system is often required to understand certain design rationales that hel…

Buchkapitel

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Was ist Informatik?

Der Begriff Informatik (engl. computer science) lässt sich auf vielfältige Weise mit unterschiedlicher Tiefe und Breite definieren. In diesem Kapitel wird der Begriff grundlegend bestimmt, um eine gemeinsames Verständnis zu entwickeln.

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Wirtschaftsinformatik – Gegenstand, Aufgaben, Berufsbilder und Entwicklungen

Das erste Kapitel gibt eine Einführung in das Fachgebiet „Wirtschaftsinformatik“, die sich mit der fachlichen Abgrenzung, den eröffneten beruflichen Perspektiven und der geschichtlichen Entwicklung befasst. Zunächst werden in Abschn. 1.1 die …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Elemente der Professionalität von Lehrkräften in Bezug auf digitales Lernen und Lehren von Mathematik

Im Beitrag werden in der Zusammenschau von theoretischen Modellen für Lehrkräfteprofessionalität, pragmatisch orientierten Rahmenmodellen digitaler Kompetenzen und empirischen Befunden Bedingungsfaktoren auf Seiten der Lehrkräfte für (digitales) …

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Einführung in die Wirtschaftsinformatik

Ausgehend von der Frage „Was ist Wirtschaftsinformatik?“ werden Gegenstand, Ziele und Aufgaben der Wirtschaftsinformatik erläutert sowie Chancen, aber auch mögliche Risiken vorgestellt.

In eigener Sache

Premium Partner