Audi erweitert seine Modellpalette um einen Kompakt-SUV in Coupé-Form, den Audi-Q3-Sportback. Das neue Modell vereint laut Hersteller den vielseitigen Alltagsnutzen eines SUV mit der sportlichen Eleganz und dem agilen Handling eines Coupés. Zum Marktstart in Europa stehen für den Audi-Q3-Sportback ein Benziner und ein Diesel-Aggregat zur Wahl. Kurz danach wird er auch als Handschalter mit Quattro-Antrieb verfügbar sein. Weitere Motorisierungen folgen, darunter ein leistungsstärkerer Diesel und ein Einstiegsbenziner, der mit einem 48-V-Mildhybrid-System zusammenwirkt. Beim Verzögern gewinnt es Energie zurück, beim Gasgeben aus niedrigen Drehzahlen unterstützt es den Motor. Im realen Fahrbetrieb kann es pro 100 km bis zu 0,4 l Kraftstoff einsparen. Die Auslieferung des Audi-Q3-Sportback in Europa startet im Herbst 2019.
Halle 3.0 | Stand A01, 5.0 | C05, FG Ost | FA114
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.
Die Sonderheftreihe ATZextra liefert technische Innovationen und detaillierte Hintergrundberichte zu ausgewählten Themen mit ausführlichen Analysen und fundierten Fachkommentaren. ATZextra berichtet ü ...