2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Strategie, Planung und Organisation von Testprozessen
Der sinnvolle Umfang der Testaktivitäten muss im Rahmen der Testplanung erhoben werden. Im Rahmen der Priorisierung von Testfällen sind Testfälle, die bei fehlerhafter Funktionalität hohe Risiken aufweisen und Testfälle zum Nachweis häufig vorkommender Geschäftsprozesse, vorzuziehen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
[KLEU2018]
Zurück zum Zitat : Stephan Kleuker, Qualitätssicherung durch Softwaretests, Springer-Vieweg, Wiesbaden 2018 : Stephan Kleuker, Qualitätssicherung durch Softwaretests, Springer-Vieweg, Wiesbaden 2018
[FRAN2007]
Zurück zum Zitat : Klaus Franz, Handbuch zum Testen von Web-Applikationen, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 2007 : Klaus Franz, Handbuch zum Testen von Web-Applikationen, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 2007
[SPIL2007]
Zurück zum Zitat Basiswissen Softwaretest, dpunkt Verlag Heidelberg, 3.Auflage 2005 korrigierter Nachdruck 2007 Basiswissen Softwaretest, dpunkt Verlag Heidelberg, 3.Auflage 2005 korrigierter Nachdruck 2007
[FRAU2008]
- Titel
- Priorisierung von Testfällen
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-31228-2_12
- Autor:
-
Frank Witte
- Sequenznummer
- 12
- Kapitelnummer
- 12