Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Tipp schließen
Um zu prüfen, ob sich eine Sparkasse oder eine Filialbank in der heutigen Zeit grundsätzlich mit einer separaten Organisationseinheit Private Banking beschäftigen sollte, muss zunächst der Blick auf den Organisationsaufbau des Privatkundengeschäfts allgemein gerichtet werden.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Springer Professional "Wirtschaft+Technik"
Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 69.000 Bücher
über 500 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Umwelt
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Maschinenbau + Werkstoffe
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Springer Professional "Wirtschaft"
Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:
über 58.000 Bücher
über 300 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Titel
Private Banking bei der TaunusSparkasse
Buch
Private Banking
Print ISBN: 978-3-409-14248-9
Electronic ISBN: 978-3-322-96344-4
Copyright-Jahr: 2005
https://doi.org/10.1007/978-3-322-96344-4
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-96344-4_7
Autor:
Holger Mai
Verlag
Gabler Verlag
Sequenznummer
7
Bildnachweise
Pluta Logo/© Pluta, Rombach Rechtsanwälte/© Rombach Rechtsanwälte