Skip to main content

Private Banking

Nachhaltige Anlage wird in Deutschland erst langsam entdeckt

21.11.2023 Anlageberatung Nachricht

Die Berliner Weberbank gewinnt den Private-Banking-Markttest Tops 2024. Insgesamt neun Institute überzeugen mit einer sehr guten Gesamtleistung.
Dabei ist das Interesse an nachhaltigen Geldanlagen in Deutschland noch sehr zögerlich. 

Vermögende sind heiß begehrte Kunden

Im Geschäft mit vermögenden Kunden steckt viel Potenzial. Zahlreiche Banken bauen deshalb Angebote und Services für diese Zielgruppe auf und aus. Doch neben deutschen Instituten wetteifern auch immer häufiger ausländische Geldhäuser im Wealth Management miteinander. 

Web3 macht Banken schneller und effizienter

Blockchain Schwerpunkt

DLT und Blockchain verstärken den Druck auf etablierte Banken, offenbart eine aktuelle Bain-Studie. Um als Intermediäre weiterhin relevant zu bleiben, müssen die Institute die Vorteile von Web3 nutzen - etwa im Transaction Banking, dem Wealth Management oder dem außerbörslichen Kapitalmarktgeschäft.

Private-Banking-Einlagen steigen trotz Krise

Die liquiden Einlagen vermögender Privatkunden haben in Deutschland seit 2017 um durchschnittlich sechs Prozent pro Jahr zugelegt. Das offenbart eine aktuelle Studie, die sogar im turbulenten Börsenjahr 2022 ein Plus ausweist. Der Bereich verspricht auch künftig große Ertragspotenziale für Anbieter.

Rosenheimer Regionalbank nimmt Vermögende stärker ins Visier

Eine der größte Genossenschaftsbanken Deutschlands, die Volksbank Raiffeisenbank in Rosenheim, will sich für vermögende Kunden attraktiver aufstellen. Hierfür hat sie mit der Bayerische Vermögen ein Joint Venture aus der Taufe gehoben, das im Sommer 2023 operativ starten soll.

Firmenkunden und Vermögende verleihen Commerzbank Auftrieb

Bilanz Nachricht

Die Commerzbank hat im Geschäftsjahr 2022 mit rund 1,4 Milliarden Euro nach eigenen Angaben den höchsten Gewinn seit mehr als zehn Jahren eingefahren. Rückenwind kam vor allem vom Geschäft mit Mittelstands- und vermögenden Privatkunden. In beides will die Bank weiter investieren. 

Banken haben 2023 viele Baustellen

Bankstrategie Schwerpunkt

Neue, kundenorientierte Geschäftsmodelle, ein verstärkter Fokus auf das Wealth Management und den Zahlungsverkehr sind nur einige der Baustellen, an denen die deutsche Bankenbranche in den kommenden Monaten arbeiten muss. Digitale Services und Plattformen stehen dabei ganz oben auf der To-do-Liste.

Wealth Management lohnt sich für Banken

Die Corona-Pandemie, der Ukraine-Krieg und eine hohe Inflation haben das Wachstum von Vermögen weltweit gebremst. Doch die Erbengeneration steht in den Startlöchern. Daher lohnen sich Investitionen in das Wealth Management langfristig.

Zeitschriftenartikel

01.12.2023 | IT

„Am Ende treffen Menschen die Entscheidungen“

Gery Zollinger, Head of Data Science & Analytics bei Avaloq, spricht über die Chancen von Künstlicher Intelligenz in der Vermögensverwaltung, die Folgen des AI Acts und den Nutzen von Natural Language Processing. Gery Zollinger ist Head of Data …

Open Access 28.11.2023

Governments as borrowers and regulators

The ability to borrow is important for government survival. Governments routinely resort to policies that privilege their own debt on financial markets, exploiting their dual role as borrowers and regulators. We label such policies as borrowing …

01.09.2023 | Titel

Geldhäuser angeln nach sehr reichen Kunden

Riesige Vermögen werden in den kommenden Jahren in Deutschland vererbt, übertragen und angelegt. Daran möchten viele Institute teilhaben, so auch die Sparkassen und Genossenschaftsbanken über ihre Spezialinstitute.

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Development of Silvopastoral Systems in the Peruvian Amazon

Pasture-based livestock systems in the Peruvian Amazon region are characterized by degraded pastureland and their association with deforestation processes. Silvopastoral systems are an alternative to traditional tree-less pastures that has been …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Mit einem konkreten strategischen Fokus anstelle einer abstrakten Vision beginnen

Eine zentrale Herausforderung bei vielen Strategieentwicklungs- und -überprüfungsinitiativen, unabhängig davon, ob sie intern durchgeführt oder von externen Beratern oder Experten geleitet oder unterstützt werden, ist die Frage, wo anzufangen.

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Empirisches Forschungsdesign und Untersuchung zu Krypto-Robo-Advisory

In dem vorherigen Kapitel 2 finden sich umfangreiche Erläuterungen zu relevanten Theorien mit direktem Bezug auf Robo-Advisory. Damit soll verdeutlicht werden, dass Robo-Advisory eine innovative und zeitgemäße Finanzdienstleistung darstellt, die …

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

Secured Covert Communication Through Blockchain Technology

Blockchain is a public open ledger that provides data integrity in a distributed manner. It is the underlying technology of cryptocurrencies and an increasing number of related applications, such as smart contracts. Secure covert communication can …

In eigener Sache