Zum Inhalt

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

11. Private-Equity-Controlling – Controlling und Controllinginstrumente in Private-Equity-geführten Unternehmen

verfasst von : Robert Christian Schmidt

Erschienen in: Branchenspezifisches Controlling

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Übernahme durch einen Private-Equity-Gesellschafter bedeutet für ein Unternehmen und dessen Controlling meist erhebliche Veränderungen. Für das Controlling resultieren diese sowohl aus einmaligen Aufgabenbündeln – bspw. die Mitwirkung in der Akquisitionsphase – als auch aus veränderten Ansprüchen des Gesellschafters bzgl. Planungs-, Informations- und Kontrollsystem während der Beteiligungsphase. Damit das Controlling sich und seine Instrumente optimal auf die neuen Gegebenheiten ausrichten kann, lohnt ein Perspektivenwechsel: Welche Zielsetzung verfolgt der Private-Equity-Gesellschafter, und was sind seine wesentlichen Anforderungen und Werttreiber?
Aufgrund des Private-Equity-Geschäftsmodells sind die Ziele und Werttreiber des Gesellschafters für das Controlling recht transparent und somit gut in das Controllinginstrumentarium integrierbar. Als das vorrangige Ziel für den Gesellschafter gilt die Maximierung vom Marktwert des Eigenkapitals, welcher sich vereinfacht mittels Multiplikatorverfahren herleiten lässt. Diese Spitzenkennzahl ist mithilfe der finanziellen Größen EBITDA und Nettoverschuldung auf unterschiedlichsten Unternehmensebenen leicht operationalisierbar und damit in das Controllinginstrumentarium integrierbar – was sich anhand eines Fallbeispiels eines mittelständischen Konzerns gut veranschaulichen lässt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Private-Equity-Controlling – Controlling und Controllinginstrumente in Private-Equity-geführten Unternehmen
verfasst von
Robert Christian Schmidt
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28945-4_11

Premium Partner