Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

16. proDruck 3D-Druck – Technologie der Industrie 4.0 – als Mittel der Inklusion für Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt

Projektbericht

verfasst von : Anne Kruse, Laura Müller, Manuel Ott, Rainer Koch, Joachim Hügel, Florian Finke, Stephan Winter, Thomas Gust

Erschienen in: Personennahe Dienstleistungen der Zukunft

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

proDruck „3D-Druck – Technologie der Industrie 4.0 – als Mittel der Inklusion für Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt“ vereinfacht die Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen am täglichen Leben. 3D-gedruckte Alltags- und Montagehilfen ermöglichen Hilfe zur Selbsthilfe und können zur Inklusion in die erste Arbeitswelt beitragen. Mit deren Hilfe können gezielt die Bedürfnisse der Menschen mit Behinderungen adressiert werden. Die individuell und spezifisch angepassten Produkte ermöglichen eine vergrößerte Teilhabe im Alltag sowie im Arbeitsleben. Hierzu gehören Alltagshilfen wie angepasste Schreibhilfen für Kinder, um den Schulalltag zu vereinfachen. Ein weiteres Beispiel sind Montagehilfen wie spezielle Stecksysteme für den Zusammenbau von kleineren Montagegruppen. Um eine weite Verteilung der Projektergebnisse zu erreichen und möglichst vielen Menschen die Entwicklungen aus dem Projekt zur Verfügung zu stellen, erfolgte die Entwicklung einer E-Commerce-Seite für den Vertrieb und den Austausch über die entwickelten Produkte.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Reichel G (2008) Spastik – ein Leitfaden für die Praxis. UNI-MED, Bremen Reichel G (2008) Spastik – ein Leitfaden für die Praxis. UNI-MED, Bremen
Metadaten
Titel
proDruck 3D-Druck – Technologie der Industrie 4.0 – als Mittel der Inklusion für Menschen mit Behinderungen in die Arbeitswelt
verfasst von
Anne Kruse
Laura Müller
Manuel Ott
Rainer Koch
Joachim Hügel
Florian Finke
Stephan Winter
Thomas Gust
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38813-3_16