Continental Powertrain hat eine neue 48-V-Antriebslösung präsentiert. Das Hybridsystem besteht aus einer E-Maschine mit integrierter Leistungselektronik sowie einer Batterie und weise vergleichbare Merkmale wie Hochvolt-Elektroantriebe auf, ist allerdings deutlich kostengünstiger. Die neue, wassergekühlte Elektromaschine mit hohem Wirkungsgrad bringt es auf 30 kW - eine Verdopplung der Leistung im Vergleich zum Vorgänger. Größe und Gewicht verändern sich jedoch kaum. Sie ermöglicht rein elektrisches Fahren mit bis zu 90 km/h und ist nicht mehr vor dem Verbrennungsmotor an der Kurbelwelle angeordnet, sondern dahinter - zwischen Motor und Getriebe (P2-Hybrid). Zudem verarbeite die integrierte Leistungselektronik nun deutlich höhere Ströme und übertreffe das bisherige System in Bezug auf den elektrischen Wirkungsgrad um 10 %. Perspektivisch sei bei einer Integration von On-Board-Ladetechnik und einer größeren Batterie ein Plug-in-Hybridantrieb mit 48-V-Technik möglich.