Mit Polyvest Eco hat Evonik eine Reihe nachhaltiger flüssiger Polybutadiene auf den Markt gebracht. Durch den Einsatz von nachhaltig hergestelltem Butadien wird laut Evonik der Einsatz fossiler Rohstoffe um bis zu 99,9 % reduziert. Dabei weisen die neuen Produkte identische physikalisch-chemische Eigenschaften wie die herkömmlich fossilbasierten Produkte auf. Die Produktionsstätte in Marl hatte bereits Anfang des Jahres die Zertifizierung ISCC Plus erhalten. Damit sind sie auf der Grundlage des Massenbilanzansatzes zertifiziert. Polyvest Eco kommt als Kleb- und Dichtrohstoff in der Automobil-, Elektronik- und Bauindustrie zum Einsatz. Darüber hinaus kann es als Kautschuk-Additiv in der Reifenherstellung eingesetzt werden. …
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.