Die Kommunikationsplattform X-Hoppers für Einzelhändler erweitert ihren Funktionsumfang durch neue KI-gestützte Sicherheitsfunktionen und Automatisierungsmöglichkeiten. Diese Innovationen ermöglichen es Einzelhändlern, Ladendiebstähle frühzeitig zu erkennen und Inventurverluste signifikant zu reduzieren. Durch die Integration von Headsets, KI-gestützten Sicherheitsfunktionen und Echtzeit-Automatisierung auf einer einzigen Plattform können Arbeitsabläufe besser koordiniert und wiederkehrende Aufgaben automatisiert werden. Die Praxis zeigt, dass Kunden ihre Inventurdifferenzen um bis zu 60 Prozent senken konnten. Zudem erkennt das System täglich durchschnittlich 26 kritische Vorfälle pro Filiale, oft bevor sie eskalieren. Die Lösung ist darauf ausgelegt, mit dem Tempo des Einzelhandels Schritt zu halten und wird in realen Umgebungen getestet, um den Arbeitsalltag der Einzelhändler zu erleichtern. Die Verknüpfung von Headsets und Videoanalyse sorgt für einen verbesserten Diebstahlschutz. Binder erweitert sein Portfolio um M8-D-kodierte Steckverbinder mit Litzen, die eine zuverlässige Kommunikation in der Fabrikautomation ermöglichen. Diese Steckverbinder sind ideal für die industrielle Kommunikation und ermöglichen eine sichere Datenübertragung in Maschinen und Anlagen. Onlyoffice veröffentlicht Docspace 3.1, eine quelloffene Cloud-Office-Lösung, die die Zusammenarbeit an Dokumenten in virtuellen Datenräumen mit vordefinierten Berechtigungen ermöglicht. Die neue Version bietet über 40 neue Funktionen und Optimierungen, darunter rollenbasiertes Ausfüllen von Formularen, ein überarbeitetes Gäste-Management und wiederverwendbare Raumvorlagen. Die Lösung adressiert die Anforderungen von Unternehmen, die komplexe Workflows und effiziente Teamarbeit in einer sicheren Plattform bündeln möchten.
KI-Generiert
Diese Zusammenfassung des Fachinhalts wurde mit Hilfe von KI generiert.
Auszug
Die Kommunikationsplattform X-Hoppers für Einzelhändler erweitert den Funktionsumfang ihrer Connected Store Suite: Mit den neuen Funktionen lassen sich Ladendiebstähle frühzeitig erkennen, Arbeitsabläufe besser koordinieren und wiederkehrende Aufgaben automatisieren. Einzelhändler können mit dem Einsatz der Lösung Inventurverluste reduzieren, ihre Teams vom Lager bis hin zur Kasse besser organisieren und den Point of Sale (PoS) für die Mitarbeiter und Kunden sicherer machen. Dazu inte-griert die Anwendung moderne Headsets, KI-gestützte Sicherheitsfunktionen und Automatisierung in Echtzeit auf einer einzigen Plattform statt in isolierten Systemen. Die Praxis zeigt: Kunden konnten die Inventurdifferenzen um bis zu 60 Prozent senken. Das System erkennt zudem täglich durchschnittlich 26 kritische Vorfälle pro Filiale - oft bevor sie eskalieren. Laut Anbieter ist die Lösung nicht nur ein Produkt, sondern ein wachsendes Ökosystem: Es sei darauf ausgelegt, mit dem Tempo des Einzelhandels Schritt zu halten. Jede Funktion, die hinzugefügt werde, werde in realen Umgebungen getestet, um sicherzustellen, dass sie den Arbeitsalltag für Einzelhändler auch wirklich erleichtert.
Unified Communications: Die Verknüpfung von Headsets und Videoanalyse sorgt für einen verbesserten Diebstahlschutz.