Die Produktion von Wärmepumpen läuft auf Hochtouren. In den ersten drei Quartalen 2022 hat sich die Produktion im Vorjahresvergleich fast verdoppelt. Dazu steigen sowohl der Import als auch der Export von Geräten.
Das Statistische Bundesamt hat Zahlen zum Markt für Wärmepumpen veröffentlicht.
Springer Fachmedien Wiesbaden
Die hohe Nachfrage nach Wärmepumpen schlägt sich in der Produktion nieder. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) wurden in Deutschland in den ersten drei Quartalen des Jahres 2022 knapp 243.200 Wärmepumpen produziert – 48,9 % mehr als im Vorjahreszeitraum. Gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2017 hat sich die Produktion sogar mehr als verdoppelt.
Dazu steigt auch der Import. Wärmepumpen im Wert von 738,3 Millionen Euro wurden im Jahr 2022 nach Deutschland eingeführt. Das entspricht einer Steigerung von 26,5 % gegenüber dem Vorjahr. Die wichtigste Herkunftsstaaten mit einem Anteil von zusammengerechnet circa 38 % sind dabei Schweden, Polen und Frankreich.
Gleichzeitig exportieren deutsche Hersteller auch immer mehr Wärmepumpen. Geräte im Wert von 769,4 Millionen Euro, und damit über 35 % mehr als im Vorjahr, wurden 2022 ausgeführt, allen voran in die Schweiz (17 %), nach Österreich (12 %) und nach Polen (11 %).