Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Produktive Beratungswelten gestalten

verfasst von : Erik Nagel, Michael Zirkler

Erschienen in: Organisationsberatung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Für die Klärung des jeweils eigenen Verständnisses in der Rolle als Berater:in bzw. Klient:in sowie der Dynamiken im Beratungsprozess ist Reflexion der zentrale Schlüssel. Verschiedene etablierte Formate stehen dafür zur Verfügung. Der Zugang zu den unterschiedlichen Erlebnissen in Beratungsprozessen ist Voraussetzung dafür, dass die Beratungspraxis fortlaufend angepasst und weiterentwickelt werden kann. Reflexion ist in diesem Sinne Qualitätsmanagement und der entscheidende Beitrag zur Gestaltung produktiver Beratungswelten.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Argyris, C., & Schön, D. A. (1975). Theory in practice: Increasing professional effectiveness. Jossey-Bass. Argyris, C., & Schön, D. A. (1975). Theory in practice: Increasing professional effectiveness. Jossey-Bass.
Zurück zum Zitat Geertz, C. (2019). Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme (14. Aufl.). Suhrkamp. Geertz, C. (2019). Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme (14. Aufl.). Suhrkamp.
Zurück zum Zitat Nagel, E. (2001). Verwaltung anders denken. Nomos. Nagel, E. (2001). Verwaltung anders denken. Nomos.
Zurück zum Zitat Neuberger, O. (1995). Mikropolitik: Der alltägliche Aufbau und Einsatz von Macht in Organisationen. Enke. Neuberger, O. (1995). Mikropolitik: Der alltägliche Aufbau und Einsatz von Macht in Organisationen. Enke.
Zurück zum Zitat Schein, E. H., & Schein, P. A. (2021). Humble inquiry: The gentle art of asking instead of telling (2., revidierte und erweiterte Aufl.). Berrett-Koehler. Schein, E. H., & Schein, P. A. (2021). Humble inquiry: The gentle art of asking instead of telling (2., revidierte und erweiterte Aufl.). Berrett-Koehler.
Zurück zum Zitat Schmied-Kowarzik, W. (1999). Marx – Der Philosoph der menschlichen Emanzipation. In W. Schmied-Kowarzik (Hrsg.), Denken aus geschichtlicher Verantwortung. Wegbahnungen zur praktischen Philosophie (S. 110–125). Königshausen & Neumann. Schmied-Kowarzik, W. (1999). Marx – Der Philosoph der menschlichen Emanzipation. In W. Schmied-Kowarzik (Hrsg.), Denken aus geschichtlicher Verantwortung. Wegbahnungen zur praktischen Philosophie (S. 110–125). Königshausen & Neumann.
Zurück zum Zitat Watzlawick, P., Beavin, J. H., & Jackson, D. D. (2017). Menschliche Kommunikation (13. Aufl.). Huber. CrossRef Watzlawick, P., Beavin, J. H., & Jackson, D. D. (2017). Menschliche Kommunikation (13. Aufl.). Huber. CrossRef
Metadaten
Titel
Produktive Beratungswelten gestalten
verfasst von
Erik Nagel
Michael Zirkler
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40727-8_4