Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Produktstrategie umsetzen und validieren mit Objectives und Key Results (OKR)

Ein Framework zum Navigieren in komplexen Welten

verfasst von : Cansel Sörgens

Erschienen in: Digitales Produktmanagement

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das OKR-Framework (Objectives and Key Results) ist ein Instrument, das Organisationen hilft, ihre Vision und Strategie durch klare und messbare Ziele umzusetzen. Es wurde in den 1970er Jahren von Intel entwickelt und hat sich seitdem in zahlreichen Unternehmen wie Google, Amazon und Spotify etabliert. OKR besteht aus zwei Hauptkomponenten: Objectives, die die inhaltliche Richtung vorgeben, und Key Results, die den Weg dorthin konkretisieren. Diese Methode fördert eine fokussierte und iterative Arbeitsweise, die es ermöglicht, schnellstmöglich Lösungen zu validieren und kontinuierlich zu lernen. Der Text erläutert die Vorteile von OKR, wie Fokus, Alignment, Commitment, Trackability und Stretch, und zeigt, wie das Framework in komplexen Unternehmensumfeldern angewendet werden kann. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung machen den Text besonders wertvoll für Fachleute im Bereich Produktmanagement und Strategieentwicklung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Covey, S., C. McChesney, J. Huling, und A. Maron. 2016. The 4 disciplines of execution. Simon & Schuster. Covey, S., C. McChesney, J. Huling, und A. Maron. 2016. The 4 disciplines of execution. Simon & Schuster.
Zurück zum Zitat Derby, E., und D. Larsen. 2018. Agile Retrospektiven: Übungen und Praktiken, die die Motivation und Produktivität von Teams deutlich steigern. O’Reilly Media. Derby, E., und D. Larsen. 2018. Agile Retrospektiven: Übungen und Praktiken, die die Motivation und Produktivität von Teams deutlich steigern. O’Reilly Media.
Zurück zum Zitat Drucker, P. 1954. The practice of management. Harper Business. Drucker, P. 1954. The practice of management. Harper Business.
Zurück zum Zitat Grove, A. 2015. High output management. Vintage. Grove, A. 2015. High output management. Vintage.
Zurück zum Zitat Martin, R. L. 2013. Playing to win. Harvard Business Review Press. Martin, R. L. 2013. Playing to win. Harvard Business Review Press.
Zurück zum Zitat Rummelt, R. 2011. Good strategy, bad strategy. Profile Books. Rummelt, R. 2011. Good strategy, bad strategy. Profile Books.
Zurück zum Zitat Seiden, J. 2019. Outcomes over output. Sense & Respond Press. Seiden, J. 2019. Outcomes over output. Sense & Respond Press.
Zurück zum Zitat Wodtke, C. 2016. Radical focus. Cucina Media. Wodtke, C. 2016. Radical focus. Cucina Media.
Zurück zum Zitat Wodtke, C. 2021. Radical focus. 2. Aufl. Cucina Media. Wodtke, C. 2021. Radical focus. 2. Aufl. Cucina Media.
Metadaten
Titel
Produktstrategie umsetzen und validieren mit Objectives und Key Results (OKR)
verfasst von
Cansel Sörgens
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41880-9_4