2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Betriebliches Risikomanagement und Industrieversicherung
Das vorliegende Kapitel gibt einen Überblick über das Managen von Projekten und insbesondere über die möglichen Risiken und Schwierigkeiten bei der Zielerreichung dieser Projekte. Dabei werden die jeweiligen Risiken in verschiedene Risikogruppen unterteilt. Danach wird auf das Vermindern und Vermeiden dieser Risiken eingegangen und verschiedene Präventionsmechanismen dargestellt. Am Ende werden mögliche Versicherungslösungen und verschiedene Produkte beschrieben und erklärt, wobei die Versicherungssparten Bauwesenversicherung und Montageversicherung im Vordergrund der Betrachtung stehen. Ein Fazit und die Beurteilung von speziellen Projektversicherungen schließen das Kapitel ab.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Zurück zum Zitat Brockhaus Enzyklopädie Online. (2020). Risiko, Versiondatum 31.08.2020. Brockhaus. https://brockhaus.de/ecs/permalink/2509DD23ED3C0C9EB29C722181D51E6D.pdf. Zugegriffen am 31.08.2020. Brockhaus Enzyklopädie Online. (2020). Risiko, Versiondatum 31.08.2020. Brockhaus.
https://brockhaus.de/ecs/permalink/2509DD23ED3C0C9EB29C722181D51E6D.pdf. Zugegriffen am 31.08.2020.
Zurück zum Zitat Ebner, G. (2015). Bauprojekte: Das „Risiko pur“ professionell managen. Wien: Immobilien Fokus. Ebner, G. (2015).
Bauprojekte: Das „Risiko pur“ professionell managen. Wien: Immobilien Fokus.
Zurück zum Zitat Ensthaler, J., Gesmann-Nuissl, D., & Müller, S. (2012). Technik Recht – Rechtliche Grundlagen des Technologiemanagements. Berlin/Heidelberg: Springer. Ensthaler, J., Gesmann-Nuissl, D., & Müller, S. (2012).
Technik Recht – Rechtliche Grundlagen des Technologiemanagements. Berlin/Heidelberg: Springer.
Zurück zum Zitat HDI. (2019). Produktblatt: Montageversicherung. Hannover: HDI Versicherung. www.hdi.de/produkte. HDI. (2019).
Produktblatt: Montageversicherung. Hannover: HDI Versicherung.
www.hdi.de/produkte.
Zurück zum Zitat Hofmann, Dr. T., & Sinemus, Prof. Dr. K. (2013). Partizipation – Neue Herausforderung für Kommunikation. Berlin: Helios Media GmbH. Hofmann, Dr. T., & Sinemus, Prof. Dr. K. (2013).
Partizipation – Neue Herausforderung für Kommunikation. Berlin: Helios Media GmbH.
Zurück zum Zitat Höllen, A., et al. (2010). Tiefe Geothermie. Berlin: Verband Beratender Ingenieure VBI. Höllen, A., et al. (2010).
Tiefe Geothermie. Berlin: Verband Beratender Ingenieure VBI.
Zurück zum Zitat Meyer, H., & Reher, H. J. (2016). Projektmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler. Meyer, H., & Reher, H. J. (2016).
Projektmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Nguyen, T. (2007). Grenzen der Versicherbarkeit von Katastrophenrisiken. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag. Nguyen, T. (2007).
Grenzen der Versicherbarkeit von Katastrophenrisiken. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag.
Zurück zum Zitat Romeike, F. (2018). Risikomanagement. Wiesbaden: Springer Gabler. Romeike, F. (2018).
Risikomanagement. Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Rudolf-Miklau, Dr. F., & Suda, Dr. J. (2012). Bauen und Naturgefahren. Wien: Springer. Rudolf-Miklau, Dr. F., & Suda, Dr. J. (2012).
Bauen und Naturgefahren. Wien: Springer.
Zurück zum Zitat Thevis, H. (2018). Die kombinierte Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung für alle Baubeteiligten. VersicherungsPraxis, 2018(04), 11–13. Thevis, H. (2018). Die kombinierte Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung für alle Baubeteiligten.
VersicherungsPraxis, 2018(04), 11–13.
Zurück zum Zitat Torbohm, L. (2018). Projektversicherungen im Maschinen- und Anlagenbau – Besonderheiten, Vor- und Nachteile. VersicherungsPraxis, 2018(04), 3–8. Torbohm, L. (2018). Projektversicherungen im Maschinen- und Anlagenbau – Besonderheiten, Vor- und Nachteile.
VersicherungsPraxis, 2018(04), 3–8.
Zurück zum Zitat Umnuß, Dr. K. (2017). Corporate Compliance Checklisten. München: C.H. Beck. Umnuß, Dr. K. (2017).
Corporate Compliance Checklisten. München: C.H. Beck.
- Titel
- Projektmanagement und Projektversicherung
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-30421-8_32
- Autoren:
-
Lutz Torbohm
Svenja Schröder
- Sequenznummer
- 32
- Kapitelnummer
- 32