2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Projektmanagement
(Instrumente der Personal- und Teamführung)
verfasst von : Christian Schawel, Dr., Fabian Billing, Dr.
Erschienen in: Top 100 Management Tools
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.
Wählen Sie Textabschnitte aus um mit Künstlicher Intelligenz passenden Patente zu finden. powered by
Markieren Sie Textabschnitte, um KI-gestützt weitere passende Inhalte zu finden. powered by (Link öffnet in neuem Fenster)
Zusammenfassung
-
Steigerung des Zielerreichungsgrades von Projekten
-
Effizienter Einsatz von Projektressourcen und Verringerung der Projektkosten (Personal‐, Sach‐ und Gemeinkosten)
-
Schaffung von Transparenz über Projektstatus, Interdependenzen, Abstimmungsbedarfen und nächste Schritte
-
Schaffung von Transparenz über Fehlentwicklung, Kostenüberschreitungen oder Leistungsverzug als Grundlage für intervenierende Maßnahmen
-
Eindeutig definierter, schriftlich fixierter Projektauftrag mit Zielvorgabe für das Projektteam und einzelne Mitarbeiter
-
Wissen über kritischen Projektpfad und Schnittstellen
-
Zeitliche Begrenzung, d. h. mit fest definiertem Anfang und Ende
-
Zugang zu erforderlichen Ressourcen und IT‐Unterstützung