Der Einsatz von Java und JEE im Projekt erfolgt meist unter zusätzlichen Rahmenbedingungen, die weit über die klassische Programmierung hinausgehen. Themen, wie Test- und Qualitätssicherung, die Analyse von Anforderungen, das Verpacken von Anwendungen in sog. Releases oder auch die projektmäßige Dokumentation, stellen zusätzliche Herausforderungen für Entwickler dar. Es gilt auch zu entscheiden, wie Projekte aufgesetzt, welche Vorgehens- und Entwicklungsmodelle gewählt werden sollen und an welchen Stellen Qualitätssicherungspunkte in einen möglichst automatischen technischen Ablauf eingebaut werden sollen. In diesem Kapitel werden die typischen Hilfsmittel hierzu und deren konkreter Einsatz vorgestellt.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.