Die drohende Pleitewelle, welche Länder am besten digitalisiert sind und die Führungstrends 2021: Das sind die Themen der Top-Artikel im Fachgebiet Management + Führung im März. Die Klickbringer für Sie im Überblick.
Falsche Management-Entscheidungen können fatale Folgen haben. Nicht selten sind Selbstüberschätzung oder eine selektive Informationsauswahl der Grund. Gegen solche kognitiven Verzerrungen helfen gezielte Debiasing-Maßnahmen.
Trendmanagement hilft, Entscheidungen für künftige Entwicklungen zu fällen. Doch eine unsichere Zukunft trifft auf fakten-orientierte Manager, so Jörg Blechschmidt. Dass beide Welten zusammenfinden, ist ein Prozess, sagt der Experte im Gespräch.
Dieser Beitrag der Zeitschrift Gruppe. Interaktion. Organisation. (GIO) validiert ein, im BMBF-geförderten Projekt AgilHybrid, identifiziertes Set von Kompetenzen für geschäftsmodellentwickelnde Teams in traditionellen Industrieunternehmen.
Die Entwicklung der Mietpreise auf dem deutschen Wohnungsmarkt hat in den letzten Jahren zu regulatorischen Eingriffen des Gesetzgebers geführt, um die Preissteigerung zu begrenzen. Dennoch steigen die Preise in einigen Regionen weiter und stellen …
Dieser Artikel widmet sich beraterischen Prinzipien für die Konstruktion von komplexen Projektarchitekturen zur Organisationsentwicklung. Anhand der Gestaltungsgebote Spezifität und Symmetrie, Oszillation, Integration, Choreographie, Phasen …
Zur Erbringung verschiedenster IT-Service-Management (ITSM)-Prozesse setzen insbesondere Großunternehmen seit Längerem umfangreiche ITSM-Software-Suiten ein. Im Rahmen ihrer Digitalisierungsinitiativen sind sie gegenwärtig verstärkt auf der Suche …
Künstliche Intelligenz ist in den Bereichen Marketing und Vertrieb schon längst keine Zukunftsmusik mehr, KI ist dort bereits angekommen. Nahezu alle Branchen und namhaften Unternehmen befassen sich mit dem Thema KI – ob es bereits um die zeitnahe …
In diesem Beitrag wird ein Ansatz zur Untersuchung von digitalen Mindsets vorgestellt. Es wird Einblick in die Kognitionen von Beschäftigten gewährt, indem unterschiedliche Grundüberzeugungen über das Selbst und die Digitalisierung sowie damit …
Was kann Digitalisierung und digitale Transformation für den Mittelstand sein? Welche Herausforderungen zeigen sich für kleine und mittlere Unternehmen in der Praxis? Welche Lösungsansätze gibt es für Unternehmen Hürden auch in Zeiten der Krise zu …
Das Software- und Analysehaus Morgen & Morgen (M&M) und Versicherungsmagazin suchen wieder besondere Produkte im Versicherungsmarkt. Zum achten Mal bieten die Veranstalter den Versicherern eine Plattform, um sich mit echten Innovationen besonders hervorzuheben.