Im Rahmen der Serienentwicklung eines Produktentstehungsprozesses spielt das Testing von Prototypen zur Analyse der Technischen Zuverlässigkeit eines Produktes mit einem bestimmten Entwicklungsstand eine entscheidende Rolle. Das vorliegende Kapitel widmet sich zunächst den Grundlagen des beschleunigten Testings (Accelerated Testing); Abschn. 14.1. Hernach werden wichtige Modelle vorgestellt, welche innerhalb der Planung und Analyse von Accelerated Testing Aktivitäten eingesetzt werden können, so bspw. Arrhenius Modell, Wöhlerversuch, Coffin-Manson-Modell; Abschn. 14.2. Des Weiteren ist bei der Planung einer Erprobung die Anzahl der zu testenden Prototypen von zentraler Bedeutung; hierzu zeigt Abschn. 14.3 zwei Ansätze zur Bestimmung eines Mindestumfanges. Ein Fallbeispiel zum Accelerated Testing unter Nutzung des Weibullverteilungsmodells sowie entsprechender Datenanalyse zeigt Abschn. 14.4. Das qualitative Accelerated Testing unter Zuhilfenahme der Verfahren Highly Accelerated Life Test (HALT) sowie Highly Accelerated Stress Screening (HASS) steht im Mittelpunkt des Abschn. 14.5.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.