Skip to main content

2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Prüfung der CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung

verfasst von : Christian Stüben

Erschienen in: ESG als Treiber von M&A

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) wurde im November 2022 verabschiedet und trat im Januar 2023 in Kraft. Sie erweitert die bestehenden Regeln zur nicht-finanziellen Berichterstattung und verpflichtet nun alle haftungsbeschränkten großen Unternehmen sowie kleine und mittelgroße kapitalmarktorientierte Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Prüfung dieser Berichte wird erstmals gesetzlich vorgeschrieben, um die Qualität und Glaubwürdigkeit der Informationen zu erhöhen. Die Prüfung erfolgt zunächst mit begrenzter Sicherheit, was bedeutet, dass der Prüfer ein Prüfungsurteil mit Negativaussage abgibt. Bis 2028 soll ein Standard für die Prüfung mit hinreichender Sicherheit entwickelt werden. Die CSRD ist Teil des European Green Deal und zielt darauf ab, die EU in ein modernes, ressourcenschonendes und wettbewerbsfähiges Wirtschaftssystem zu überführen. Die Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung soll sicherstellen, dass Unternehmen relevante, vergleichbare und zuverlässige Informationen offenlegen, um die Anforderungen der Finanzierung nachhaltigen Wachstums zu erfüllen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat CSRD: Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (ABl. L 322 vom 16.12.2022, S. 15) (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) CSRD: Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (ABl. L 322 vom 16.12.2022, S. 15) (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD)
Zurück zum Zitat CSRD-Umsetzungsgesetz: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen CSRD-Umsetzungsgesetz: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2022/2464 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Dezember 2022 zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 537/2014 und der Richtlinien 2004/109/EG, 2006/43/EG und 2013/34/EU hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
Zurück zum Zitat Disser/Vogl, Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit hinreichender Sicherheit, WPg 2023, 217 Disser/Vogl, Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit hinreichender Sicherheit, WPg 2023, 217
Zurück zum Zitat Quick: Zur Ausgestaltung der Pflicht zur Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten, WPg 2024, 463 Quick: Zur Ausgestaltung der Pflicht zur Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten, WPg 2024, 463
Zurück zum Zitat International Standard on Auditing (DE) (ISA (DE)) 720 (Revised): Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers im Zusammenhang mit sonstigen Informationen International Standard on Auditing (DE) (ISA (DE)) 720 (Revised): Verantwortlichkeiten des Abschlussprüfers im Zusammenhang mit sonstigen Informationen
Zurück zum Zitat IDW Prüfungshinweis: Die Behandlung der nichtfinanziellen Berichterstattung nach §§ 289 b bis 289 e, 315 b und 315 c HGB durch den Abschlussprüfer (Einordnung und Berichterstattung) (IDW PH 9.350.2) (Stand: 22.09.2020). IDW Prüfungshinweis: Die Behandlung der nichtfinanziellen Berichterstattung nach §§ 289 b bis 289 e, 315 b und 315 c HGB durch den Abschlussprüfer (Einordnung und Berichterstattung) (IDW PH 9.350.2) (Stand: 22.09.2020).
Zurück zum Zitat ESRS European Sustainability Reporting Standards, Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772 der Kommission vom 31. Juli 2023 zur Ergänzung der Richtlinie 2013/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates durch Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung ESRS European Sustainability Reporting Standards, Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772 der Kommission vom 31. Juli 2023 zur Ergänzung der Richtlinie 2013/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates durch Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
Zurück zum Zitat Quick, Verursacht die Prüfungspflicht für Nachhaltigkeitsberichte neue Erwartungslücken? WPg 2024, 309 Quick, Verursacht die Prüfungspflicht für Nachhaltigkeitsberichte neue Erwartungslücken? WPg 2024, 309
Zurück zum Zitat International Standard on Auditing (DE) 200, Übergeordnete Ziele des unabhängigen Prüfers und Grundsätze einer Prüfung in Übereinstimmung mit den International Standards on Auditing (ISA (DE) 200) International Standard on Auditing (DE) 200, Übergeordnete Ziele des unabhängigen Prüfers und Grundsätze einer Prüfung in Übereinstimmung mit den International Standards on Auditing (ISA (DE) 200)
Zurück zum Zitat Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Inhaltliche Prüfung mit begrenzter Sicherheit der nichtfinanziellen (Konzern-)Berichterstattung außerhalb der Abschlussprüfung (IDW EPS 991 (11.2022)) Entwurf eines IDW Prüfungsstandards: Inhaltliche Prüfung mit begrenzter Sicherheit der nichtfinanziellen (Konzern-)Berichterstattung außerhalb der Abschlussprüfung (IDW EPS 991 (11.2022))
Zurück zum Zitat Lüdenbach, Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zu weiteren Gesetzesänderungen, StuB Nr. 7 vom 12.04.2024, Seite 241 Lüdenbach, Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Nachhaltigkeitsberichterstattung und zu weiteren Gesetzesänderungen, StuB Nr. 7 vom 12.04.2024, Seite 241
Zurück zum Zitat Marten, Nachhaltigkeitsprüfung: Herausforderungen auf dem Weg zu einem internationalen Standard – Ein Überblick zum geplanten International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000, WPg 2023, Seite 270 Marten, Nachhaltigkeitsprüfung: Herausforderungen auf dem Weg zu einem internationalen Standard – Ein Überblick zum geplanten International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000, WPg 2023, Seite 270
Zurück zum Zitat Disser/Skoluda, Entwurf des ISSA 5000: Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit hinreichender bzw. begrenzter Sicherheit, WPg 2024, Seite 64 Disser/Skoluda, Entwurf des ISSA 5000: Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung mit hinreichender bzw. begrenzter Sicherheit, WPg 2024, Seite 64
Zurück zum Zitat Exposure Draft August 2023 Proposed International Standard on Sustainability Assurance 5000: General Requirements for Sustainability Assurance Engagements, ED ISSA 5000, www.iaasb.org/publications Exposure Draft August 2023 Proposed International Standard on Sustainability Assurance 5000: General Requirements for Sustainability Assurance Engagements, ED ISSA 5000, www.​iaasb.​org/​publications
Zurück zum Zitat International Standard on Auditing (DE) 320 Wesentlichkeit bei der Planung und Durchführung einer Abschlussprüfung (ISA (DE) 320) International Standard on Auditing (DE) 320 Wesentlichkeit bei der Planung und Durchführung einer Abschlussprüfung (ISA (DE) 320)
Metadaten
Titel
Prüfung der CSRD-Nachhaltigkeitsberichterstattung
verfasst von
Christian Stüben
Copyright-Jahr
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45406-7_3

Premium Partner