Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

26. Prüfung von Teilstromkreisen

verfasst von : Jonathan Bartlett

Erschienen in: Elektronik für Einsteiger

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Zum Abschluss unserer Diskussion über Verstärkung werden wir uns mit Teilschaltungen befassen. Oftmals müssen Sie eine Schaltung entwerfen, die mit einer anderen Schaltung verbunden ist und diese entweder mit Strom versorgt oder von ihr Strom erhält. In den Verstärkerschaltungen aus Kap. 25 wurden die Ausgänge z. B. mit einem Lautsprecher verbunden. Sie könnten auch an einen anderen Verstärker oder an eine Stompbox (ein Gerät zur Modulation des eingehenden Signals) oder an eine Aufnahmeschaltung angeschlossen werden.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Wir haben in diesem Buch nicht viel über Stromquellen gesprochen. Der Vollständigkeit halber sollte ich jedoch darauf hinweisen, dass Sie bei der Berechnung des Thévenin-Widerstands eine Stromquelle durch einen offenen Stromkreis (d. h. eine Lücke im Draht) ersetzen sollten.
 
Metadaten
Titel
Prüfung von Teilstromkreisen
verfasst von
Jonathan Bartlett
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66243-4_26