Skip to main content

Public Relations

Soziale Netzwerke gewinnen auch im B2B-Vertrieb immer mehr an Bedeutung. Wichtige Erfolgsfaktoren bleiben hochwertige und vor allem glaubwürdige Inhalte. Wie B2B-Firmen das konkret erreichen und welche Netzwerke am wichtigsten sind.

Start-ups können mit ihren sozialen und ökologischen Innovationen die Welt verbessern. Eine Herausforderung ist allerdings, Zielen nachzuhaken und Wirkungen sichtbar zu machen. Was zu tun ist, erklärt die Bertelsmann Stiftung.

Unternehmen brauchen weitergehende Ansätze für die Digitalisierung ihrer Kommunikation, als es vielerorts bislang der Fall ist. "CommTech" setzt genau daran an. Was dahinter steckt, erklären die Springer-Autoren Thomas Mickeleit und Jörg Forthmann im Interview.

Der Gesetzgeber hat Unternehmen zu gewissen Transparenzregeln verpflichtet. Während größere Konzerne damit zurecht kommen, sind sie für kleinere Betriebe eine Last, ergibt eine Umfrage.

Eine Menge Buzzwords, darunter auch Abkürzungen, kursieren auf den Sozialen Plattform. Doch welche davon sind für Unternehmen wirklich relevant oder lassen sich gar als Aufhänger für das Marketing nutzen?

Verbraucher, Mitarbeiter und Chefs sind sich einig: Vertrauen in Unternehmen ist unerlässlich. Allerdings sehen sich Manager auf diesem Gebiet viel besser aufgestellt als Beschäftigte und Konsumenten es wahrnehmen. Kommt beim Ruf Hochmut vor dem Fall?

Der Fachkräftemangel bremst das Wachstum der deutschen Wirtschaft. Um so wichtiger ist es, im Recruiting für positive Bewerbererlebnisse zu sorgen. Worauf es jetzt bei der Candidate Experience ankommt, zeigt eine Studie auf.

Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind schwierig. Wer wachsen will, müsste in die Zukunft investieren. Stattdessen regiert der Sparzwang. Wie kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) dennoch mit Growth Hacking expandieren können.

Zeitschriftenartikel

01.12.2023

Real ID campaign raises questions about privacy concerns

This study used an advertising campaign focused on the Real ID card to explore the relationship between privacy concerns and information sharing through adoption of the new form of identification. Online surveys were conducted to assess the impact …

Open Access 01.12.2023 | Research article

Digital literacies, social media, and undergraduate learning: what do students think they need to know?

This research addresses an identified need to further understand digital literacies (DL) and whether undergraduate students view DL as being important in their lives and in their learning. Using a cross-sectional survey sent to a stratified random …

Open Access 01.10.2023 | Original Article

Flexibility for whom? Householder and stakeholder perspectives on justice regarding the introduction of dynamic grid tariffs in Norway

This paper presents the results from a qualitative research project in Norway on a forthcoming change in electricity grid tariffs. As a form of Demand Side Management to avoid capacity constraints in the grid, the new tariff seeks to reduce …

19.09.2023

Communication Environment and Development of the Hail Region: Using IoT Technique

The quest for creating a new media and communication environment is at the core of the competitive advantages, mertis, and marketing strengths of the so-called city economy, especially that the effectiveness of new media and institutional …

Buchkapitel

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

Training Paths to Becoming a Change Manager

Change management can be learned. The bibliography at the end of this book lists basic books that provide an initial insight into the topic. Some of the books focus on different topics, such as change communication or change management tools.

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Technological Risk

As technology has globalized and spread throughout the global system there has been an increased focus upon the risks associated with this process. Many of these risks are associated with the rise of the so-called ‘Fourth Industrial …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Engineering Management Methodology

The method is the sum of the ways, strategies, tools, means, and procedures for humans to understand and adapt to the world. The methodology is a theoretical system of how humans understand the world and adapt to the world. Advances in engineering …

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

Green Economy, Sociopolitical and Environmental Implications of Institutional Participatory Governance

This study is aimed to analyze the implications between the green economy and sociopolitical and environmental sustainability on institutional participatory governance. The basic assumption underlying this analysis is based on that individuals as …

In eigener Sache

Bildergalerien

Silhouette der Coca-Cola Glasflasche mit zwei Händen dargestellt

17.11.2015 | Public Relations | Bildergalerie | Galerie

PR-Bild-Award 2015

Zum Jubiläum des PR-Bild-Awards wurde in diesem Jahr auch ein Preis in der Sonderkategorie "Social Media" verliehen. Fotos aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gingen in das Rennen um das beste PR-Foto 2015. Die Gewinner im Überblick.

Voith_Turbine_PR_Bild_Award

14.11.2014 | Public Relations | Bildergalerie | Galerie

PR-Bild-Award 2014

So schön kann Unternehmenskommunikation sein: Zum neunten Mal in Folge gingen Fotos aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in das Rennen um das beste PR-Foto 2014. Die Gewinner im Überblick.

Preisgeköntes Titellayout der Welt am Sonntag

26.05.2014 | Medien | Bildergalerie | Galerie

Zeitungstrends

Mit dem European Newspaper Award werden herausragende Zeitungstrends ausgezeichnet. Wichtige Preisträger im Überblick.

Veranstaltungen

25.10.2023 - 27.10.2023 | Medien | München | Veranstaltung

Medientage München

Die Medientage München haben zu einer der führenden Medienfachveranstaltungen in Europa entwickelt und finden in 2023 zum 37. Mal statt.