Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Purefood – Lebensmittel für eine nachhaltige Zukunft

verfasst von : Barbara Schrader, Constantin Niemann

Erschienen in: Fallstudien zu akademischen Ausgründungen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Die Purefood GmbH ist ein soziales Startup der Lebensmittelindustrie, das seine nachhaltigen Eissorten und andere Snacks unter dem Markennamen „Lycka“ vertreibt. Gegründet wurde die noch junge Firma unter anderem von Felix Leonhardt, mit dem Ziel den Konsum in entwickelten Ländern dafür zu nutzen, den Hunger in ärmeren Ländern der Welt zu bekämpfen. Das Startup folgt dabei dem One-for-One-Prinzip, indem es für jedes verkaufte Produkt eine feste Summe an die Welthungerhilfe spendet. Hierdurch wird pro verkauftem Produkt eine Schulmahlzeit in Entwicklungsländern ermöglicht und dadurch ein großer Anreiz für arme Familien geschaffen, ihre Kinder in die Schule zu schicken. Die Purefood GmbH versteht diese Art der Hilfe zur Selbsthilfe als integralen Bestandteil ihres sozialen Geschäftsmodells und hat gleichzeitig den Anspruch sich aus den eigenen Umsätzen zu finanzieren. Diese Fallstudie geht neben dem Unternehmenskonzept und wichtigen Kooperationen des Start-Ups insbesondere auf den Gründungsprozess und die prägenden Faktoren ein, die diesen Prozess unterstützt haben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bartels, M. (2016). Der Einfluss früher Prägungen auf den Werdegang und Erfolg sozialer Unternehmer – Eine qualitative Studie. Unveröffentlichte Masterarbeit. Kiel: Christian-Albrechts- Universität. Bartels, M. (2016). Der Einfluss früher Prägungen auf den Werdegang und Erfolg sozialer Unternehmer – Eine qualitative Studie. Unveröffentlichte Masterarbeit. Kiel: Christian-Albrechts- Universität.
Zurück zum Zitat Renard, M. C. (2003). Fair trade: Quality, market and conventions. Journal of Rural Studies, 19, 87–96. CrossRef Renard, M. C. (2003). Fair trade: Quality, market and conventions. Journal of Rural Studies, 19, 87–96. CrossRef
Zurück zum Zitat Sarasvathy, S. D. (Hrsg.). (2009). Effectuation: Elements of entrepreneurial expertise. Gloucestershire: Edward Elgar Publishing. Sarasvathy, S. D. (Hrsg.). (2009). Effectuation: Elements of entrepreneurial expertise. Gloucestershire: Edward Elgar Publishing.
Zurück zum Zitat Walters, R. (2005). Crime, bio-agriculture and the exploitation of hunger. The British Journal of Criminology, 46, 26–45. CrossRef Walters, R. (2005). Crime, bio-agriculture and the exploitation of hunger. The British Journal of Criminology, 46, 26–45. CrossRef
Metadaten
Titel
Purefood – Lebensmittel für eine nachhaltige Zukunft
verfasst von
Barbara Schrader
Constantin Niemann
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25700-2_8

Premium Partner