Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Purpose Kunde – Datengetriebenes CX und Innovations-Management der Allianz

Praxisbeitrag der Allianz Versicherung

verfasst von : Olaf Tidelski

Erschienen in: Kunden begeistern

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Kaum ein Unternehmen, das sich „100 % Kundenfokus“ nicht auf die strategischen Fahnen schriebe. Wenige Unternehmen – zumal in der Finanzwirtschaft – die dies aber wirklich in ihren Zielen, ihrer Struktur und ihrem täglichen Handeln messbar verankern und auch in ihrer Kultur leben. (Siehe KPMG und Lünendonk 2022, S. 13. Bei nur ca. 15 % der Finanzdienstleister steht Kundenzentrierung „im Kern der Strategie“). In der Allianz in Deutschland geht hingegen seit einigen Jahren kein neues Offering mehr auf den Markt, das zuvor nicht in einem fünfphasigen Innovationsprozess mit zwei obligatorischen Sign-off Gates von und mit den späteren (End-) Kunden co-kreiert, getestet und verbessert wird: verantwortet durch eine unabhängige Einheit, dem Chief Customer Office(r). Wie dieser Prozess aufgebaut ist und wie wichtig dabei das datengetriebene Verständnis von Kundenbedürfnissen – etwa bei den Kanal-Präferenzen – ist, das zeigt der folgende Beitrag.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
Zurück zum Zitat KPMG/Lünendonk (2022): Kunden im Mittelpunkt. Kundenzentrierung als wesentlicher Erfolgsfaktor im Finanzdienstleistungssektor, Empirische Befragung von 106 Managerinnen und Managern aus Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltungen. Mindelheim. KPMG/Lünendonk (2022): Kunden im Mittelpunkt. Kundenzentrierung als wesentlicher Erfolgsfaktor im Finanzdienstleistungssektor, Empirische Befragung von 106 Managerinnen und Managern aus Banken, Versicherungen und Vermögensverwaltungen. Mindelheim.
Zurück zum Zitat Reichheld, F. (2011). The Ultimate Question 2.0. How Net Promoter Companies thrive in a Customer-Driven World, Harvard Business Review Press. Personalmanagement der Zukunft. Strategieumsetzung treiben, Agilität ermöglichen, Individualität schaffen. München: Vahlen. Reichheld, F. (2011). The Ultimate Question 2.0. How Net Promoter Companies thrive in a Customer-Driven World, Harvard Business Review Press. Personalmanagement der Zukunft. Strategieumsetzung treiben, Agilität ermöglichen, Individualität schaffen. München: Vahlen.
Zurück zum Zitat Allianz (2016). Ergebnis für den Kunden 2016. München:Allianz. Allianz (2016). Ergebnis für den Kunden 2016. München:Allianz.
Zurück zum Zitat Schütz, Isabelle (2022). Kunden gestalten die Versicherung der Zukunft. In: Planung & Analyse I 2022 Schütz, Isabelle (2022). Kunden gestalten die Versicherung der Zukunft. In: Planung & Analyse I 2022
Zurück zum Zitat Bliss, J. (2015). Chief Customer Officer 2.0. How to Build your Customer-Driven Growth Engine, New Jersey: Wiley. Bliss, J. (2015). Chief Customer Officer 2.0. How to Build your Customer-Driven Growth Engine, New Jersey: Wiley.
Zurück zum Zitat Treffler, A. (2011). Build for Change. Revolutionizing Customer Engagement through continuous Digital Innovation. New Jersey: Wiley Treffler, A. (2011). Build for Change. Revolutionizing Customer Engagement through continuous Digital Innovation. New Jersey: Wiley
Zurück zum Zitat Ries, E. (2011). The Lean Startup. Penguin Books Ltd. Ries, E. (2011). The Lean Startup. Penguin Books Ltd.
Zurück zum Zitat Bland, David J. & Osterwalder, Alex (2020). Testing Business Ideas, New Jersey: Wiley. Bland, David J. & Osterwalder, Alex (2020). Testing Business Ideas, New Jersey: Wiley.
Zurück zum Zitat Brynjolfsson, E., Hu, Y. J., Rahman, Mohammad S. (2013). Competing in the age of omnichannel retailing. MITSloan Management Review, 54(4), 23–29. Brynjolfsson, E., Hu, Y. J., Rahman, Mohammad S. (2013). Competing in the age of omnichannel retailing. MITSloan Management Review, 54(4), 23–29.
Metadaten
Titel
Purpose Kunde – Datengetriebenes CX und Innovations-Management der Allianz
verfasst von
Olaf Tidelski
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38264-3_10