Skip to main content

2024 | Buch

Python und SMath in der Wärmetechnik

Wärmeübertragung, Sonnenenergie, Gasmischungen u. Verbrennungsrechnung

verfasst von: Heinz Schmid

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses Buch verbindet Ingenieurstheorie, Thermodynamik und Wärmeübertragung mit Softwareanwendungen wie SMath, MathCAD und Python. Es ist kein klassisches Lehrbuch, behandelt jedoch die grundlegenden Gleichungen und kommentiert Python-Programme. Zudem wird die Entwicklung von Wärmeaustauscher-Programmen mit Python-GUIs thematisiert, unter Nutzung leistungsstarker Bibliotheken. Querverweise zu aktuellen globalen Problemen wie dem Klimawandel und Lösungen, z.B. die Nutzung von grünem Wasserstoff, werden ebenfalls aufgezeigt.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Wärmetechnikgrundlagen
Zusammenfassung
Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist der menschgemachte Klimawandel und die damit verbundene notwendige Energiewende um den Ausstoß der Treibhausgase zu reduzieren und die Stoffströme so wie in der Natur in Kreisläufen zu halten. Wir haben in einigen Bereichen die planetaren Grenzen bereits erreicht bzw. schon überschritten.
Heinz Schmid
Kapitel 2. SMath, MathCAD
Zusammenfassung
SMath wurde von Andrey Irashov in C# programmiert. Es ist Freeware, aber kein Open-Source Programm. Für unsere Berechnungen ist es ausreichend, wenngleich es kein vollständiges CAS-Programm ist.
Heinz Schmid
Kapitel 3. Python
Zusammenfassung
Python ist eine freie universelle Programmiersprache, die modern und doch leicht zu lernen und zu lesen ist.
Heinz Schmid
Backmatter
Metadaten
Titel
Python und SMath in der Wärmetechnik
verfasst von
Heinz Schmid
Copyright-Jahr
2024
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-662-70230-7
Print ISBN
978-3-662-70229-1
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-70230-7

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.