Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Qualitätsmanagement 4.0: Entwicklungen zur KI-gestützten Entscheidungsunterstützung in der Automobilmontage

verfasst von : Andreas Schoch, Sebastian Beckschulte, Robert Refflinghaus, Robert H. Schmitt

Erschienen in: Rethinking Quality - Wandel des Qualitätsmanagements durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Automobilindustrie durchlebt durch die Integration fortschrittlicher Technologien wie Künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und dem Internet der Dinge (IoT) einen fundamentalen Wandel. Dieser Wandel beeinflusst maßgeblich das Qualitätsmanagement, das sich von reaktiven Ansätzen hin zu proaktiven, datenbasierten Strategien entwickelt. Ein zentrales Element dieser Transformation ist die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Daten aus verschiedenen Quellen, die eine präzise Vorhersage produkt- und prozessbezogener Qualitätsmerkmale ermöglichen. KI-gestützte Modelle spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie individuelle Qualitätsprüfungen generieren und so die Effizienz in der Qualitätssicherung steigern. Eine Fallstudie zeigt die erfolgreiche Implementierung eines KI-gestützten Ansatzes zur Entscheidungsunterstützung bei Qualitätsprüfungen in der Automobilmontage. Diese Studie verdeutlicht die transformative Wirkung dieser Technologien und die Möglichkeit, durch gezielte und datenbasierte Unterstützungen die Qualität der Produkte zu optimieren und qualitätsbezogene Kosten zu reduzieren. Der Beitrag untersucht auch die Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Integration von KI in bestehende Produktionsprozesse und hebt die Bedeutung kontinuierlicher Anpassung und Optimierung der eingesetzten Modelle hervor. Die Kombination von KI mit anderen fortschrittlichen Technologien wie IoT und Blockchain bietet weitere Potenziale zur Verbesserung des Qualitätsmanagements und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Qualitätsmanagement 4.0: Entwicklungen zur KI-gestützten Entscheidungsunterstützung in der Automobilmontage
verfasst von
Andreas Schoch
Sebastian Beckschulte
Robert Refflinghaus
Robert H. Schmitt
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47213-9_10

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.