Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Qualitätsmerkmal Nachhaltigkeit – Treiber für die Digitalisierung und den Wandel von Kunden-Lieferanten-Beziehungen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

verfasst von : Stephanie Krieger-Güss, Brigitte Petersen, Hans-Dieter Philipowski, Benjamin Fehrenbach, Annabelle Kunz

Erschienen in: Rethinking Quality - Wandel des Qualitätsmanagements durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Agrar- und Ernährungswirtschaft steht vor der Herausforderung, sich an veränderte Handelsmärkte und gesellschaftspolitische Anforderungen anzupassen. Dies erfordert eine doppelte Transformation: digitale und ökologische. Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der EU stellt dabei eine zentrale Rolle dar, da sie weitreichende Berichtspflichten rund um die Nachhaltigkeit einführt. Diese Pflichten betreffen nicht nur große Unternehmen, sondern indirekt auch viele kleine und mittelständische Betriebe in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Die Einführung digitaler Tools und Plattformen, wie die EQA-Plattformgenossenschaft, ermöglicht es Unternehmen, Nachhaltigkeitsdaten zu erfassen und zu verwalten. Diese Daten sind entscheidend für die Transparenz und Effizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Primärproduktion bis zur Gemeinschaftsverpflegung. Exemplarisch wird gezeigt, wie digitale Systeme wie Bulkvision, atrify und Ventopay in verschiedenen Stufen der Wertschöpfungskette eingesetzt werden, um Nachhaltigkeit zu fördern und digitale Ökosysteme zu schaffen. Die Ergebnisse der Teilstudien demonstrieren, wie Nachhaltigkeit als Qualitätsmerkmal in Kunden-Lieferanten-Beziehungen vereinbart und durch digitale Lösungen unterstützt werden kann. Die Einführung dieser Systeme führt zu einer erhöhten Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit in der gesamten Agrar- und Ernährungswirtschaft.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Qualitätsmerkmal Nachhaltigkeit – Treiber für die Digitalisierung und den Wandel von Kunden-Lieferanten-Beziehungen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
verfasst von
Stephanie Krieger-Güss
Brigitte Petersen
Hans-Dieter Philipowski
Benjamin Fehrenbach
Annabelle Kunz
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47213-9_9

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.