Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Quo vadis – Social Media. Eine Analyse der Nutzung von Social Media am Beispiel von Facebook bei den Sparkassen in Deutschland

verfasst von : Carsten Giebe, Olaf Hartig

Erschienen in: Holistische Social-Media-Strategien

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel befasst sich mit der Nutzung von Social Media, insbesondere Facebook, durch Sparkassen in Deutschland. Es untersucht die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Bankensektor und analysiert, wie Sparkassen Facebook nutzen, um ihre Kundenbeziehungen zu intensivieren. Durch eine Literaturrecherche und quantitative Analyse von Nutzungskennzahlen werden konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet, die Sparkassen helfen sollen, Facebook effektiver zu nutzen. Besonders interessant ist die Erkenntnis, dass die Größe der Bilanzsumme keine verlässliche Aussagekraft über die Anzahl der Facebook-Fans bietet, und dass eine strategische Planung und klare Richtlinien für den Umgang mit Social Media entscheidend sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Conrad, A., Hoffmann, A., & Neuberger, D. (2017). Physische und digitale Erreichbarkeit von Finanzdienstleistungen der Sparkassen. Thünen Series of Applied Economic Theory – Working Paper, No 149, Universität Rostock, Institut für Volkswirtschaftslehre, Rostock. http://hdl.handle.net/10419/156222. Conrad, A., Hoffmann, A., & Neuberger, D. (2017). Physische und digitale Erreichbarkeit von Finanzdienstleistungen der Sparkassen. Thünen Series of Applied Economic Theory – Working Paper, No 149, Universität Rostock, Institut für Volkswirtschaftslehre, Rostock. http://​hdl.​handle.​net/​10419/​156222.
Zurück zum Zitat Gellrich, T., Grella, J., Hiebsch, J., & Weghöft, L. (2015). Crowdbanking. Die Potenziale von Social Media für deutsche Banken. In H. Brock & I. Bieberstein (Hrsg.), Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen. Wege in eine erfolgreiche Zukunft (S. 305–320). Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06538-6_19 . Gellrich, T., Grella, J., Hiebsch, J., & Weghöft, L. (2015). Crowdbanking. Die Potenziale von Social Media für deutsche Banken. In H. Brock & I. Bieberstein (Hrsg.), Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen. Wege in eine erfolgreiche Zukunft (S. 305–320). Springer Gabler. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-658-06538-6_​19 .
Zurück zum Zitat Jonietz, C., Mesch, S., & Peters, A. (2020). Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Banken und Sparkassen. In L. Fend & J. Hofmann (Hrsg.), Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen (S. 397–411). Springer Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-658-26964-7_22. Jonietz, C., Mesch, S., & Peters, A. (2020). Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Banken und Sparkassen. In L. Fend & J. Hofmann (Hrsg.), Digitalisierung in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen (S. 397–411). Springer Gabler. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-658-26964-7_​22.
Zurück zum Zitat Komorowski, P. (2020). Role of digitization for German saving banks. In E. R. Utz (Hrsg.), Digitalisierung “the next challenge” für Sparkassen Handlungsfelder zur künftigen Gestaltung des Geschäftsmodells in Sparkassen (S. 329–345). Deutscher Sparkassenverlag. Komorowski, P. (2020). Role of digitization for German saving banks. In E. R. Utz (Hrsg.), Digitalisierung “the next challenge” für Sparkassen Handlungsfelder zur künftigen Gestaltung des Geschäftsmodells in Sparkassen (S. 329–345). Deutscher Sparkassenverlag.
Zurück zum Zitat Sena, T. H., Fernandes De Muylder, C., & José Monteiro Arruda Filho, E. (2020). Financial Institutions and use of social media: Analysis of the largest banks in the U.S. and Europe. In W. Abramowicz & G. Klein (Hrsg.), Business information systems workshops. BIS 2020. Lecture notes in business information processing (S. 203–214). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-030-61146-0_16. Sena, T. H., Fernandes De Muylder, C., & José Monteiro Arruda Filho, E. (2020). Financial Institutions and use of social media: Analysis of the largest banks in the U.S. and Europe. In W. Abramowicz & G. Klein (Hrsg.), Business information systems workshops. BIS 2020. Lecture notes in business information processing (S. 203–214). Springer. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-030-61146-0_​16.
Metadaten
Titel
Quo vadis – Social Media. Eine Analyse der Nutzung von Social Media am Beispiel von Facebook bei den Sparkassen in Deutschland
verfasst von
Carsten Giebe
Olaf Hartig
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42563-0_10