2014 | OriginalPaper | Buchkapitel
Rahmen
verfasst von: Dr.-Ing. Klaus Beer
Erschienen in: Bewehren nach DIN EN 1992-1-1 (EC2)
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Zur Standsicherheit und Aussteifung eines Gebäudes werden Betonrahmen vorgesehen. Diese Rahmentragwerke sind in der Wohnbebauung nicht erforderlich, hier sind genug aussteifende Mauerwerke oder Betonwände vorhanden. Rahmentragwerke werden in Hallen und Industriebauten, die nicht durch Deckenscheiben, Wände oder Treppenhäuser ausgesteift sind, zur Stabilisierung herangezogen. Rahmentragwerke aus Stützen und Riegeln können auch in Baustahl hergestellt werden. In den Erläuterungen gehen wir von Ortbetonstützen mit den anschließenden Ortbetonbalken aus, die mit dem Betonstahl B500S (A) bewehrt werden.