Zum Inhalt
Erschienen in:

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Rahmenbedingungen

verfasst von : Chris Drawer, Martin Kaltschmitt, Martin Maslaton, Felix Mendler

Erschienen in: Erneuerbare Energien in Deutschland 2024

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ziel der folgenden Ausführungen ist eine Darstellung der natürlichen und Menschgemachten Rahmenbedingungen, die eine Nutzung des erneuerbaren Energieangebots in Deutschland (mit-)bestimmen. Dazu wird zunächst das natürliche regenerative Energieangebot – und hier im Wesentlichen die solare Einstrahlung, die durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten und die entsprechenden Niederschläge – adressiert. Zusätzlich wird auf die mittleren Temperaturen eingegangen, die insbesondere die Nachfrage nach Raumwärme und ggf. -kälte determinieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Rahmenbedingungen
verfasst von
Chris Drawer
Martin Kaltschmitt
Martin Maslaton
Felix Mendler
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-48194-0_1