Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Rat der EU

verfasst von : Nicolai von Ondarza

Erschienen in: Europa von A bis Z

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Rat der Europäischen Union (EU), auch Ministerrat oder Rat genannt, dient im politischen System der EU der Repräsentation der Mitgliedstaaten und ist eines der Hauptorgane der Union. Er setzt sich aus je einem Vertreter pro Mitgliedstaat auf Ministerebene zusammen. Obwohl der Rat der EU ein einheitliches Organ ist, trifft er sich je nach Politikbereich in verschiedenen Zusammensetzungen. Seit dem Vertrag von Lissabon gibt es zehn unterschiedliche Ratsformationen. Hier entscheidet der Rat in allen wichtigen Fragen der Gesetzgebung der EU und des Haushalts sowie über den Abschluss internationaler Verträge, ggf. je nach Vertragsgrundlage gemeinsam mit dem Europäischen Parlament. In den meisten Fällen erfolgen die Abstimmungen im Rat mit qualifizierter Mehrheit, wobei die Mitgliedstaaten in der Regel in der Praxis dennoch Konsens anstreben.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Fabbrini, Sergio/Puetter, Uwe (2016): Integration without supranationalisation: studying the lead roles of the European Council and the Council in post-Lisbon EU politics, in: Journal of European Integration, Jg. 38, Nr. 5, S. 481–495. Fabbrini, Sergio/Puetter, Uwe (2016): Integration without supranationalisation: studying the lead roles of the European Council and the Council in post-Lisbon EU politics, in: Journal of European Integration, Jg. 38, Nr. 5, S. 481–495.
Zurück zum Zitat Naurin, Daniel/Wallace, Helen (2010) (Hrsg.): Unveiling the Council of the European Union: Games Governments Play in Brussels, London. Naurin, Daniel/Wallace, Helen (2010) (Hrsg.): Unveiling the Council of the European Union: Games Governments Play in Brussels, London.
Zurück zum Zitat Ondarza, Nicolai von: Rat der Europäischen Union, in: Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration, Baden-Baden, verschiedene Jahrgänge. Ondarza, Nicolai von: Rat der Europäischen Union, in: Weidenfeld, Werner/Wessels, Wolfgang (Hrsg.): Jahrbuch der Europäischen Integration, Baden-Baden, verschiedene Jahrgänge.
Metadaten
Titel
Rat der EURat der EU
verfasst von
Nicolai von Ondarza
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24455-2_101